Suchergebnisse
Die psychologische Beratungsstelle des Evangelischen Kirchenbezirks Esslingen ist eine Eltern-, Jugend, Ehe- und Lebensberatungsstelle, ebenso ist die Schwangerenberatung und die Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219 (staatl. anerkannt) integriert.
Die psychologische Beratungsstelle des Evangelischen Kirchenbezirks Esslingen ist eine Eltern-, Jugend, Ehe- und Lebensberatungsstelle, ebenso ist die Schwangerenberatung und die Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219 (staatl. anerkannt) integriert.
Die Museumspädagogik bietet museumspädagogische Programme für alle städtischen Galerien und Museen an. Es gibt zusätzlich Angebote für Kindergärten und Schulen, Ferienprogramme, Workshops und besondere Führungen für Erwachsene.
Das Schul- und Sportamt ist Ansprechpartner in Fragen zu der Schulverwaltung, der Schulentwicklungsplanung, der Schulraumvergabe, der Schülerbeförderung, der Schulbezirkseinteilung, den Schulsekretariaten sowie zur Grundschulbetreuung.
Die Sportkreisjugend ist jugend- und gesellschaftspolitisch aktiv.

Die Trachtenjugend Esslingen veranstaltet Freizeiten und Zeltlager sowie Feste und Trachtentreffen. Im Mittelpunkt stehen auch Fortbildungen und Lehrgänge für Jugendleiterinnen und Jugendleiter und die Mitarbeit in Stadt- und Kreisjugendringen.
Das Kindertheater am Blarerplatz bietet mit seinen ca. 65 Sitzplätzen einen idealen Raum für die kleineren Zuschauer. Mit einem Repertoire von vier Neuproduktionen pro Spielzeit und durchschnittlich zwei Übernahmen aus der vorangegangenen Spielzeit wendet es sich an Kinder von 4 bis 12 Jahren.
In der Gemeinde sind für Sie da: Hans Nagel, geboren 1942, ist seit 1996 Pfarrer in der Gemeinde. Dieter Lang ist seit über 30 Jahren nebenberuflicher Diakon, Pastoralreferent ist Uwe Schindera, geboren 1956.
Die Galerien der Stadt Esslingen mit Villa Merkel und Bahnwärterhaus sind eine städtische Einrichtung für wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer, internationaler Kunst. In der Villa Merkel werden auf zwei Etagen derzeit 15 Räume mit etwa 500 m² Ausstellungsfläche genutzt.

Der Erlebnisort macht folgende Angebote: Hochseilparcours, Baumklettern, Klettern, Niedrigseilstationen, Interaktionsspiele und Problemlösungsaufgaben, Zirkus.
Im Treff gibt es unter anderem drei PCs mit Internetzugang, eine Discoanlage, Billard, Tischtennis, Gesellschaftsspiele, Getränke, Snacks, aktuelle Zeitschriften und einen Tischkicker.
Die Schuldnerberatung der Diakonischen Bezirksstelle Esslingen richtet sich an Personen, die nicht mehr wissen, wie sie die nächste Miete bezahlen sollen, von ihren Gläubigern gemahnt werden, aber nicht bezahlen können, Angst vor dem Gerichtsvollzieher oder vor Lohn- und Gehaltspfändungen haben o
Der Migrationsdienst im Landkreis Esslingen leistet mit seinem Angebot einen Beitrag zur Integration von Zugewanderten.
Den rund 1.300 Mitgliedern stehen die vereinseigene Turnhalle mit Sportplatz und Beachfeld und die Vereinsgaststätte zur Verfügung. Es gibt sechs Abteilungen - vom Eltern-Kind-Turnen über verschiedene Ballsportarten bis hin zum Sport für Ältere ist für alle etwas geboten.

Die Elterninitiative Aktivspielplatz ist ein von engagierten Eltern gegründeter Verein. Seine Zielsetzung ist die Verbesserung der Spielplatzsituation in Mettingen für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
Der Jugendinfoladen CLARO! ist die zentrale Servicestelle des Stadtjugendrings Esslingen e.V..

Das Jugendbüro Esslingen ist Kontakt und Anlaufstelle für junge Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren. Ziele sind die Stärkung der eigenverantwortlichen Lebensführung, die Integration ins Lebensumfeld sowie die Mitgestaltung des Sozialraumes.
Das Kulturzentrum Dieselstraße ist ein anerkannter gemeinnütziger Verein mit mehreren festen Bestandteilen soziokultureller Arbeit. Neben einem laufenden Jazz-, Folk-, Rock- und Kabarettprogramm bietet das Zentrum regelmäßig Kindertheater, Frauendisco, Klassisches Frühstück und Disco.
Der Jugendtreff Sulzgries ist eine Einrichtung der katholischen Gesamtkirchengemeinde Esslingen und steht für alle Jugendlichen ab der fünften Klasse offen. Man kann Billard, Tischfußball oder Airhockey spielen, Musik hören, Freunde treffen oder einfach nur seine Zeit verbringen.

Der kleine Jugendtreff für Jugendliche aus Sielmingen und Umgebung bietet Küche, Theke, Musikanlage, Gesellschaftsspiele, Tischkicker, Darts die Möglichkeit zum Breakdance, Graffiti und die Möglichkeit zum Musik hören. Manchmal werden kleinere Feste veranstaltet.