Suchergebnisse

Der Tennisclub Buchenbach e.V.besteht aus Damen-, Herren- und Jugendmannschaften. Diese werden durch regelmäßiges Training und verschiedene Veranstaltungen gefördert.
Der Schachclub Umkirch e.V. besteht seit 1969. Professionelles Trainig für Anfänger und Fortgeschrittene bei einem ausgebildetem Schachlehrer wird angeboten. Ebenfalls wird aktiv im Ligabetrieb mitgespielt und verschiedene Wettkämpfe werden ausgetragen.
Der FC Emmendingen e.V. wurde 1903 gegründet und besteht aus rund 600 Mitgliedern. Diese gliedern sich in verschiedene Herren-, Alte-Herren- und Jugendmannschaften. Nebenher läuft das Angbot einer Fußballschule.
Der Männergesangsverein Diedelsheim e.V. besteht aus 50 Sängern jeden Alters und zählt 137 fördernde Mitglieder. Das Repertoire bildet das deutsche und internationale Liedgut und fördert dadurch zwischenmenschliche Beziehungen.

Der Förderverein der Grundschule Büchenau e.V. kümmert sich um die Finanzierung der Sanierung der Grundschule.
Die Fußballvereine Ubstadt-Weiher sind ein Zusammenschluss der fünf regionalen Vereine. Zusammen verwirklichen sie ein Fußballangebot an den umliegenden Schulen.
Der Kegelverein Schöner Kranz e.V. besitzt ein eigenes Kegelcenter. Sowohl eine Herren- als auch eine Damenmannschaft spielt aktiv in der Kegelliga. Einige Hobbymannschaften sind ebenfalls entstanden.
Der Verein für Umwelt- und Naturschutz Untergrombach e.V. wurde 1983 gegründet und dient zur Erhaltung von Biotopen, zum Schutz von wertvollen Pflanzenbeständen und der Organisation von Amphibienwanderungen.
Der Tennisclub Neuburgweier e.V. wurde 1975 unter dem damaligen Namen TC Weiher gegründet. Es gibt eine Clubanlage mit vier Sandplätzen und einem Clubheim. Gespielt wird sowohl in Mannschaften als auch im Freizeitbereich.

Der Turnverein Oberhausen-Rheinhausen 1900 e.V. ist mit rund 1000 Mitgliedern vereint in zwölf Abteilungen der größte Sportverein der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen.
Der Tennisclub Grün-Weiß ´77 Odenheim e.V.besteht neben einer Herrenmannschaft aus einem Seniorenteam und Jugendmannschaften. Neben dem regulärem Spielbetrieb werden auch vereinsinterne Tuniere etc ausgetragen.
Die Tischtennisschule Bruchsal e.V. zählt fünf Mitgliedsvereine mit den Vereinen TTC Odenheim, TV Bretten, TTC Kronau, TVE Weiher und TV Oberhausen.
Der Stadtturnverein Singen 1883 e.V. ist mit über 2750 Mitgliedern der größte Sportverein in der Region Konstanz. In den rund 13 Abteilungen wird Breiten- und Wettkampfsport für jedermann angeboten.
Der Sportverein Bohlingenn e.V. wurde 1949 gegründet und umfasst die Sportarten Fußball, Volleyball, Gymnastik und Tischtennis. Neben den Angeboten für aktive Mannschaften werden Kinder und Jugendliche stark gefördert.
Der Musikverein Konstanz-Allmannsdorf e.V. besteht aus verschiedenen Ensembles und Orchestern. Priorität liegt auf dem Bereich Jugend, in dem Kinder und Jugendliche zum Musizieren an verschiedenen Instrumenten eingeladen werden.

Der Turnverein Rielasingen e.V. wurde 1900 gegründet und besteht aus den Abteilungen Ballsport, Gymwelt, Kinderturnen, Leichtathletik und Turnen, wobei jeweils verschiedene Breitensportarten und Kurse angeboten werden.
Der Tennisclub Singen e.V. besteht aus zehn Freiplätzen und einer Ballwand sowie vier Hallenplätzen. Aktive Herren- und Damen-Mannschaften, sowie einige Jugendmannschaften trainieren regelmäßig und tragen Wettkämpfe aus.
Der TTC Grün-Weiß Konstanz e.V. wurde 1949 gegründet und ist mit rund 140 Mitgliedern einer der größten Tischtennisvereine in der Region. Diese gliedern sich in sechs verschiedene aktive Mannschaften, Senioren- und Jugendmannschaften.

Der Handballclub Engen ist Mitglied im TV Engen 1847 e.V.. Neben einigen Ballsportarten wird auch Leichtathletik, Turnen, Fitness,Tanz und ein Circus angeboten.

Der Schachclub Engen e.V. zählt rund 50 Mitglieder. Diese unterteilen sich in drei aktive Mannschaften, die sich regelmäßig treffen. Die Jugendarbeit wird groß geschrieben, was sich durch Jugendveranstaltungen und Schulkooperationen bemerkbar macht.