Suchergebnisse
Als Teil des Deutschen Gewerkschaftsbundes ist die DGB-Jugend ein eigenständiger Jugendverband. Die DGB-Jugend tritt für die Verwirklichung aller individuellen und kollektiven Menschenrechte, für die Freiheit, Gleichheit und Solidarität ein.
Die Berufsberatung Karlsruhe gibt Informationen weiter, vermittelt Ausbildungsstellen, besitzt das Berufsinformationszentrum und hilft bei der Berufsorientierung.

Die Arbeitsförderungsbetriebe Karlsruhe sind in den Bereichen Beschäftigung, Vermittlung, Ausbildung sowie Schule tätig.

An der Carl-Hofer-Schule findet im Berufsvorbereitungsjahr eine Jugendsozialarbeit statt.

Die Jugendsozialarbeit der betreut und begleitet Schülerinnen und Schüler im Berufsvorbereitungsjahr beim Übergang von der Schule in den Beruf.

Jugendliche werden durch die Fachberatung der Gewerbeschule Durlach arbeits- und berufsreif gemacht. Sie können den Berufsvorbereitungsjahrabschluss und einen dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Abschluss erreichen.

Die Jugendsozialarbeit bietet die Betreuung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern im Berufsvorbereitungsjahr beim Übergang von der Schule in den Beruf an.

Die Jugendberufshilfe ist Ansprechpartner für jugendliche Spätaussiedlerinnen und -aussiedler in den Bereichen der Lebens- und Berufsorientierung mit den Zielen, leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler aktiv beim Übergang von der Schule in die Arbeitswelt zu begleiten sowie die jungen Mensch
Die frEE-Akademie ist das Zentrum für die Weiterbildung ehrenamtlich engagierter Bürgerinnen und Bürger in Stuttgart. Die Geschäftsführung der frEE-Akademie liegt bei der vhs stuttgart - die auch wesentliche Teile zum Progra

Impuls bietet Jugendlichen soziapädagogische Begleitung im Berufsvorbereitungsjahr an. Ein Arbeits- und Bewerbungstraining werden in der Trainingswerkstatt der Jugendselbsthilfeaktion durchgeführt.
In der Kirchengemeinde sind zwei Jugendgruppen zu Hause: die Ministranten und die Pfadfinder (DPSG - Stamm Petter Moen). Die Gruppen sind offen und altersorientiert untergliedert. In der Regel können Kinder ab acht Jahren aufgenommen werden. Die Pfarrei ist Trägerin des Kindergartens St.

Die Sophienpflege ist eine gemeinnützige Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe. Zu ihren Aufgaben gehören die Betreuung, Bildung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien sowie die Aus- und Fortbildung von pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Die Arbeiterwohlfahrt in Ulm arbeitet seit 1980 in der klassischen Jugendhilfe und ist anerkannter Träger des Freiwilligen Sozialen Jahrs und auch der Jugendhilfe.
Über 10.000 Medien stehen den Besucherinnen und Besuchern in der Mediothek im Treffpunkt Rotebühlplatz zur Verfügung. Mit ihrem Angebot ermöglicht die Mediothek aktuelle Erst- und Einstiegsinformationen in nahezu alle Themen und Wissensgebiete.
Mitglieder des CyberMentors sind Schülerinnen aller Schularten ab Klasse sechs und Mentorinnen, die in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik (MINT-Bereich) beruflich tätig sind oder sich im Hauptstudium befinden.

Der Nürtinger Verein Inbus e.V. ist eine gemeinnützige Einrichtung der Jugendberufshilfe, Träger staatlich anerkannter Ersatzschulen und Mitglied der Jugendagentur des Landkreis Esslingen.
Das Deutsch-Amerikanische Institut Tübingen ist ein Forum für den deutsch-amerikanischen Kulturaustausch. Es bietet Information und Diskussion über die gesellschaftlichen und kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse in beiden Ländern.
Die Hardware AG bietet interessierten Schülerinnen und Schülern eine fundierte Ausbildung der Elektronik, Computer-Technologie und Mechanik in Theorie und Praxis. Seit 1997 wird die HAG vom Oberschulamt als eine Arbeitsgemeinschaft für besonders befähigte Schüler/innen anerkannt.
Der Fachbereich Physik der Uni Stuttgart bietet interessierten Schülerinnen und Schülern aller Schularten Informationen und Veranstaltungen zum Studienfach Physik an.

Der Verein LERNEN FÖRDERN Biberach e.V. kümmert sich in verschiedenen Einrichtungen um lernbehinderte Kinder und Jugendliche. So werden soziale Gruppenarbeit, der Schulkindergarten im Mond und das Mond-Essen angeboten.