Suchergebnisse
Die Jugendberatung ist eine themenunabhängige Beratungsstelle für junge Menschen aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Die Beratung ist freiwillig und kostenlos. Sie bietet jungen Menschen zwischen 13 und 25 Jahren vertrauliche Gespräche, Informationen und Begleitung z.B.
Die Jugendberatung ist eine themenunabhängige Beratungsstelle für junge Menschen aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Die Beratung ist freiwillig und kostenlos. Sie bietet jungen Menschen zwischen 13 und 25 Jahren vertrauliche Gespräche, Informationen und Begleitung z.B.
Die Jugendberatung ist eine themenunabhängige Beratungsstelle für junge Menschen aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Die Beratung ist freiwillig und kostenlos. Sie bietet jungen Menschen zwischen 13 und 25 Jahren vertrauliche Gespräche, Informationen und Begleitung z.B.
Das Jugendinformationszentrum aha - Tipps & Infos für junge Leute ist die niederschwellige Informations- und Vermittlungsstelle für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Landkreis Ravensburg.
Das CJD Südbaden ist ein Sozial- und Bildungsunternehmen an unterschiedlichen Standorten in Südbaden und Teil des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschland.
Die RSSO Rettungs-Schwimm-Sport-Organisation e.V.
Feuerwehr Hechingen
Sparkasse Heidelberg
Internationaler Bund - Ulm
DRK - Deutsches Rotes Kreuz Ortsgruppe Ulm
Spielmannszug Ulm-Lehr

Die Freiwillige Feuerwehr Deggenhausertal kooperiert mit Schulen.
Die Stadt Haiterbach unterstützt Schulen, indem die Schulausstattung finanziert wird oder Betreuungsmöglichkeiten angeboten werden. So wurden z.B. PCs erneuert oder der Pausenhof verschönert. Außerdem werden in Rahmen einer Kooperation Hausaufgabenbetreuung und Mittagsessen angeboten.
Damit sich Schülerinnen und Schüler schon früh mit der Berufsfindung auseinandersetzen, bietet die Agentur für Arbeit Reutlingen in Kooperation mit Schulen Berufsberatung an.
Die VHS bietet für Kinder Kurse unterschiedlichster Art an wie z. B. Nähkurse oder Geocoaching. In Kooperation mit Schulen wird Zeichnen oder Kochen mit den Schülerinnen und Schülern angeboten.
Der Förderverein der Pestalozzischule Ulm bietet außerschulische Projekte, Hausaufgabenbetreuung sowie AGs an. In Kooperation mit Schulen können Schülerinnen und Schüler bei der Berufsfindung begleitet werden.
Die Kreissparkasse bietet ein breites Angebot für Schulen. Neben verschiedenen Umweltprojekten und Workshops veranstaltet die Kreissparkasse Seminare zum Thema persönliche Kompetenzen in Kooperation mit Schulen.
Kooperation: Verbesserung und Optimierung der Berufsorientierung von Förderschülern
Galaria Kaufhof bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit ein Praktikum zu absolvieren, um Einblicke in ein modernes Warenhaus zu bekommen.
Wir haben 7 interessante Ausbildungsberufe im Angebot (Verfahrensmechaniker/in, Werkzeugmechaniker/in, Industriekaufmann/frau, Fachkraft für Lagerlogistik, Mechatroniker/in, technische/r Produktdesiger/in, IT-Kaufmann/frau) - derzeit bilden wir über 40 Auszubildende aus.