Suchergebnisse

Wir produzieren einen Kurzfilm von ca. 3 Minuten über das Leben in einer Zirkusfamilie. Im Zeichen der Chancengleichheit und sozialen Mobilität, wollen wir den gesellschaftlichen Dialog mit den Menschen, dieser oft ausgeklammerten Lebenswelt, fördern.

Der Verein Pyramidea e.V., gegründet von Geflüchteten, setzt sich für die Integration und aktive Teilnahme ebendieser in der Gesellschaft ein und widmet sich ehrenamtlich verschiedenen Projekten.

Im Bodenseekreis gibt es auf Initiative des Landratsamts jetzt einen Kreisjugendrat, der der erste in ganz Baden-Württemberg ist. Getreu dem Motto "Mitreden, mitdenken, mitmachen" soll er künftig die Belange und Ideen junger Menschen in die Kreispolitik einbringen.

Das Projekt setzt sich im Ostalbkreis und darüber hinaus für die kostenlose Bereitstellung von Menstruationsprodukten an Bildungseinrichtungen und eine Enttabuisierung dieser Artikel ein.

Der Musikverein Oggelshausen wollte eine Methode entwickeln, Kinder langfristig an Musik und Instrumente heranzuführen und eine nachhaltige Beziehung zwischen Kindern und Verein herzustellen, um langfristig junge Mitglieder zu erhalten.

Der Bezirksverband Nordwürttemberg der Jungen Liberalen organisierte 2023 zwei Veranstaltungen zum Thema "Wie werde ich Kommunalpolitiker:in".

Die siebenjährige Leni animierte in ihrer Gemeinde zu einer Müllsammelaktion, indem ihre Mutter mit ihrem Wunsch, etwas gegen die Verschmutzung des Ortes zu tun, Kontakt zur Bürgermeisterin aufnahm.

Im Rahmen des Programms "Media Mobile“ wurden fünf medienpädagogische Aktionen (drei kleinere Filmprojekte im Zusammenhang mit Jungschar-Treffen und -Lagern sowie Workshop-Angebote) durchgeführt, an denen insgesamt 100 Jugendliche unterschiedlichen Alters aus diversen Schulformen beteiligt waren.

Mit der Media Mobil-Ausrüstung wurden drei zentrale medienpädagogische Aktionen (jeweils ein Film zu Baderegeln und zum Gebrauch des Sanitätsrucksacks sowie ein Podcast zum 50-jährigen Jubiläum des Vereins) durchgeführt, an denen insgesamt 80 Jugendliche unterschiedlichen Alters aus diversen Schu

"Weniger ist mehr - Coole Klamotten und second hand - Wir sind Klimaneutral" unter diesem Motto fand im Haus der Jugend in Reutlingen ein Kleider und Spielzeugbasar statt. Jugendliche von mediakids und dem VAB 1C vom IB Reutlingen Spendfeten und Verkauften Kleider und Spielsachen.
Ein Road-Movie für die Bühne
Wir finden neue Wege und Möglichkeiten die Kinder und Jugendlichen in unserer Doppelstadt zu beteiligen.
2021 Haben wir zur Landtagswahl eine Politik & Pizza Format im Livestream veranstaltet.
OB & Eiscreme - Der Jugendtalk mit dem Oberbürgermeister

In dem aktuellen Projekt des CHANGES e.V. " Step by Step" wird erneut mit viel Leidenschaft getanzt und gesungen.
Kinder, Jugendlichge und junge Erwachsene aus der Rhein- Neckar- Region feiern auf einer Mannheimer Bühne ihre Liebe zur Musik.

#vrschwrng – Ein interaktives Toolkit gegen Verschwörungstheorien

Eine junge, impulsive Marsianerin und ein cyberkrimineller Erdbewohner finden in einem veralteten Online-Spiel die lang
ersehnte Freiheit. Doch als sie unabsichtlicher Teil eines gefährlichen Deals werden, müssen sie eine Entscheidung

Jugendhänger für Hohenstein - Lebensweltgestaltung in Hohenstein

Eine Schach-AG wurde auf Initiative eines Schülers am Theodor-Heuss-Gymnasium, Aalen gegründet.
Bei einem Auslandsjahr lernte der Gründer im schulinterne Schachteam nicht nur Schach, sondern fand auch Anschluss zu Gleichgesinnten.

Beschreibung wird noch ergänzt
Partizipative Planung und Erstellung eines Bikeparks auf der gemeindeeigenen Fläche der Gesamtgemeinde Langenenslingen.

Geschichte und Geschichten aus dem mittelalterlichen (1564) Rottweil und dem Umland werden mittels attraktiver, eingängiger und unterhaltsamer Bildepisoden im Comic-Style speziell jungen Menschen sowie der Bevölkerung und auch Touristen nähergebracht werden.