Suchergebnisse
Auf Anstoß des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) begann im Schuljahr 2003/2004 die Erfolgsgeschichte von Jugend gründet, als Bildungsinitiative für Schülerinne
Die Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V.
Erstmalig seit dem Jahr 2009 können Schülerinnen und Schüler Beiträge zum Thema HIV und AIDS einreichen, die sie in (Schüler-)Medien veröffentlicht haben oder auch Projekte, Auf
Jugend musiziert" ist das renommierteste Musikförderprojekt Deutschlands.
Für Schülerinnen und Schüler bietet Jugend präsentiert einen bundesweiten Schülerwettbewerb an, der den Teilnehmenden die Möglichkeit bietet, sich im außerschulischen Kontext mi
Jugend testet ist ein Jugendwettbewerb der Stiftung Warentest in Deutschland, in dem Jugendliche selbständig Waren und Dienstleistungen testen können.
Seit März 2017 berät und unterstützt die BKJ Träger der Kulturellen Bildung bei der Entwicklung und Finanzierung von außerschulischem Jugendgruppenaustausch zwischen Deutschland
Der Jugenddemokratiepreis ist ein Jugendprojekt der Bundeszentrale für Politische Bildung, welcher im Jahre 2008, als Anlehnung an den Internationalen Demokratiepreis, ins Leben
Freien Trägern der außerschulischen Jugendbildung können Zuschüsse aus dem Landesjugendplan gewährt werden für:
Zuschüsse werden für Freizeiten gewährt, an denen behinderte und nichtbehinderte Menschen gemeinsam teilnehmen (der Anteil behinderter Menschen muss mindestens ein Drittel sein)
Der Landesjugenplan gewährt Zuschüsse für 6- bis 18-jährige Teilnehmer an Freizeiten, die aus finanziell schwächer gestellten Familien kommen.
Das Suchen und Finden der Talente von morgen ist Ziel und Aufgabe aller Aktivitäten zum Wettbewerb um den Jugendfilmpreis, den das Filmbüro seit 2004 parallel zur Filmschau Bade
Junge Menschen sind bereit, sich für die Verwirklichung ihrer Ideen einzusetzen und aktiv mitzuarbeiten.
Kunst und Kultur haben in Baden-Württemberg eine hohe Bedeutung.
Freien Trägern der außerschulischen Jugendbildung sowie öffentlich-rechtlichen Trägern können zum Betrieb einer Jugendkunstschule Zuschüsse gewährt werden, wenn sich die Jugendk
Die Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe wurde im September 1985 gegründet.
Die Jugendstiftung just ist die Stiftung der katholischen Jugendarbeit in der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Das netzwerk junge ohren trägt mit dem Junge Ohren Preis unter dem Motto "Ausgezeichnetes für junge Ohren" jährlich einen Wettbewerb um innovative und nachhaltige Musikvermittlu
Die überparteiliche Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa wurde 1971 von Pauline Schwarzkopf in Hamburg gegründet.
Seit 1977 widmet sich die gemeinnützige Jürgen Ponto-Stiftung der Förderung des künstlerischen Nachwuchses in Deutschland.