Suchergebnisse
Der Verein für internationale Jugendarbeit Stuttgart e.V. bietet Au-Pair Vermittlung und Betreuung, Sprachhilfen für junge Ausländerinnen, Ausländer und ihre Familien, Bildungsarbeit, ein internationales Jugendclubheim sowie ein Mädchenwohnheim an.
Der Verein Kiss Stuttgart e.V. bietet telefonische Beratung, persönliche Beratung sowie den Zugang zu Informationsmaterial zum Thema Selbsthilfegruppen an.
Das Kinder- und Jugendzentrum Etzelstraße e.V. ist eine Eltern-Kind-Initiative.
Der Initiativgruppe Homosexualität e.V. bietet Anlaufstellen für Hilfesuchende, Betroffene und Freunde von Homo- und Bisexuellen.

Der Verband alleinstehender Mütter und Väter Stuttgart e.V. berät Alleinerziehende und engagiert sich für sie auf kommunaler Ebene.

Der Offene Treff des Sozialdiensts ist ein Angebot für Frauen, die mit ihren Kindern Kontakt zu Gleichgesinnten aufnehmen möchten.
Der Sozialdienst Katholischer Frauen Stuttgart e.V. bietet kostenlose Sozial- und Lebensberatung an.
Das Angebot der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins Release e.V. richtet sich an der persönlichen Bedarfslage der Drogenkonsumenten aus. Bei Bedarf werden diese an spezielle Fachdienste und Einrichtungen der medizinischen Versorgung vermittelt.
Im Verein Lagaya Stuttgart e.V. engagieren sich haupt- und ehrenamtliche Frauen, um anderen Frauen und Mädchen mit Suchtproblemen aller Art gezielt zu helfen. Auch Angehörige von suchtkranken Mädchen und Frauen finden bei den Einrichtungen des Vereins Unterstützung.
Kobra Stuttgart e.V. ist eine psychologische Beratungsstelle zur Hilfe und Unterstützung sexuell missbrauchter Mädchen und Jungen sowie junger Frauen.
Beim SV Gablenberg handelt es sich um einen reinen Fußballverein, der 1920 gegründet wurde. Seine Mannschaften durchlaufen alle Altersklassen und bieten so für jeden Fußballbegeisterten das richtige Angebot.
Im Miniclub des TC Blau-Weiß Vaihingen-Rohr kann bereits ab dem Alter von 4 Jahren Tennis gespielt werden.

Heimat, das sind Menschen und Kultur, Natur und Landschaft, Vergangenheit und Gegenwart. Heimat soll aber auch Zukunft haben. Sie will daher geschützt und bewahrt, erforscht und erarbeitet, aber auch gestaltet werden. Deshalb sehen wir vom Schwäbischen Heimatbund Heimat als Aufgabe.
Der Landesverband der Jugend des Deutschen Alpenvereins kümmert sich um die Belange der jugendlichen Mitglieder des DAV in Baden-Württemberg.
Das Jugendrotkreuz in Baden-Württemberg ist der eigenständige Jugendverband des DRK-Landesverbandes Baden-Württemberg und ist vollständig in die Organisation des Gesamtverbandes integriert. Es ist eine von vier Gemeinschaften innerhalb der Gliederungen des Deutschen Roten Kreuzes.
Der Leichtathletik Club Degerloch e.V. verfügt über Trainingsangebote für Kinder und Jugendliche sowie über eine Trainingsbetreuung durch ältere Jugendliche.
Der Tennisclub Asemwald e.V. bietet Jugendlichen ein wöchentliches Gruppentraining mit lizenzierten Trainerinnen und Trainern, Jugendcamps in den Pfingst- und Sommerferien sowie die Teilnahme an der Jugend-Clubmeisterschaft an.
Kostenlose Beratung für Lesben und Schwule in allen Bereichen des schwullesbischen Lebens (keine Partnervermittlung).
Das Rosa Telefon ist dienstags in der Zeit von 17-19 Uhr unter der angegebenen Telefonnummer erreichbar.

Der Verein Frauen helfen Frauen Stuttgart e.V. verfügt über ein Frauenhaus. In diesen Räumlichkeiten versuchen die Mitarbeiterinnen, sich an den individuellen Bedürfnissen der Mädchen und Jungen zu orientieren.
Der Sportverein Obernau e.V. wurde 1959 gegründet und bietet regelmäßige Trainingsangebote für unterschiedliche Altersgruppen an.