Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Stiftungen-Filter entfernen Stiftungen
- (-) Bundesweit-Filter entfernen Bundesweit
136 Beiträge gefunden

Stiftungszweck ist die Förderung der Entwicklung junger Menschen zu politisch bewussten und verantwortungsbereiten Persönlichkeiten mit dem Ziel der Stärkung des europäischen Ge

Das Hinterfragen und Suchen von neuen Antworten ist bis heute das Anliegen der Schweisfurth Stiftung. Seit 30 Jahren begeistert sie für die Mittel zum Leben.

Die Arbeit der Sepp-Herberger-Stiftung gliedert sich in vier satzungsgemäße Schwerpunktbereiche: Resozialisierung von Strafgefangenen, Behindertenfußball, Schule und Vereine sow

Bei der Software AG – Stiftung (SAGST) handelt es sich um eine eigenständige und gemeinnützige Förderstiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Darmstadt.

SOLWODI steht für „SOlidarity with WOmen in DIstress“ – Solidarität mit Frauen in Not.

Die Sparkassenstiftung fördert Projekte und Maßnahmen, die unter Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen stattfinden oder die diesen zu Gute kommen.

Nachhaltiges Denken, Handeln und Wirtschaften muss frühzeitig erlernt und gelebt werden.

Ehrenamtliches Engagement ist für die Lösung sozialer Probleme und Herausforderungen unverzichtbar.

Die Stiftung Aktive Bürgerschaft setzt sich für eine nachhaltige Stärkung bürgerschaftlichen Engagements und gemeinnütziger Organisationen ein.

Die Stiftung Brandenburger Tor hat seit dem Jahr 2000 ihren Sitz im Max Liebermann Haus.

Die Stiftung Bürger für Bürger hat sich zum Ziel gesetzt, das freiwillige, ehrenamtliche und bürgerschaftliche Engagement in seiner Vielfalt zu stärken und dazu beizutragen, die

Zur Erreichung ihrer Ziele veranstaltet und fördert die Stiftung Seminare, Konferenzen und Fachtagungen zur staats-, gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Bildung von Arbeit

Die Bischöfliche Studienförderung Cusanuswerk ist das Begabtenförderungswerk der katholischen Kirche in Deutschland im Rahmen staatlicher Begabtenförderung.

Die Stiftung Demokratische Jugend ist eine selbstständige Stiftung des öffentlichen Rechts.

Briefmarken kaufen und Gutes tun – so einfach ist es, sich für die Belange von Kindern und Jugendlichen stark zu machen.

Seit 1967 unterstützt die Stiftung Deutsche Sporthilfe Nachwuchs- und Spitzensportler auf dem Weg zu großen Erfolgen und sind die wichtigste private Sportförderinitiative in Deu

Sport ist nicht selbstverständlich – er lebt vom Engagement und vom Ehrenamt Einzelner.

Die Stiftung wurde 1967 mit Sitz in Hamburg gegründet.

Austausch fördern, Anerkennung erreichen, Qualität sichern – das ist der Auftrag der Stiftung.

In Erinnerung an die Opfer nationalsozialistischen Unrechts engagiert sich die Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" (EVZ) für die Überlebenden und setzt sich für Men