Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
2979 Beiträge gefunden

Die Schalmeienkapelle Philippsburg e.V. trifft sich zum gemeinsamen Musizieren. Des Weiteren werden Ausflüge und andere Freizeitaktivitäten für die Mitglieder organisiert.

Die Mitglieder des Vereins Guggenmusik Lwwazwärche e.V. spielen gemeinsam Musik und organisieren Feiern sowie Partys.
Kinder ab sechs Jahren können im Musikverein mit Spiel und Spaß die Blockflöte kennenlernen. Anschließend wählen die Kinder ein Instrument, erhalten Unterricht und spielen im Schülerorchester.
Der SJR Stadtjugendring Schwäbisch Hall e.V. bietet Hilfe zur Selbsthilfe für die Jugendarbeit, Unterstützung der Mitgliedsverbände, Kommunikation zwischen den Mitgliedsverbänden, Erfahrungsaustausch.
Die EC Entschieden für Christus - Jugendarbeit Crailsheim e.V. gehört zum Südwestdeutschen Jugendverband "Entschieden für Christus" (EC) e.V. In Crailsheim erreicht die EC-Jugendarbeit Crailsheim Woche für Woche viele Jugendliche.
Der Musikverein Tiefenbach bietet Anfängerinnen und Anfängern sowie Fortgeschrittenen die Möglichkeit, Blockflötengruppen zu besuchen. Wenn anschließend Interesse an einer Instrumentalausbildung besteht, kann in der Jugendkapelle mitgespielt werden.
Der katholische Kirchenchor bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, gemeinsam zu Singen und Kontakte zu knüpfen.
Der Landesverband Freier Theater Baden-Württemberg wurde 1991 gegründet und ist Mitglied im Bundesverband Freier Theater.
Die THW-Jugend e.V. ist der Zusammenschluß aller Jugendgruppen der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Sie wurde 1984 in Ahrweiler gegründet und weißt mittlerweile eine Mitgliederzahl von etwa 10.000 Jugendlichen in ungefähr 500 Jugendgruppen auf.
Der Musikverein Landshausen e.V. bietet als musikalische Grundschulung Blockflötenunterricht für die Jüngsten an. Ebenso werden Kinder und Jugendliche auf allen Blas- und Schlaginstrumenten unterrichtet.

Der Musikverein Harmonie, Münzesheim e.V. bietet Jugendlichen eine qualifizierte Ausbildung und macht sie zu aktiven Leistungsträgerinnen und -trägern im Orchester. Dazu arbeitet der Verein sehr eng mit der Musikschule Kraichtal zusammen.
Unter dem Namen Arcobaleno können Jugendliche ab 13 Jahren ihr schauspielerisches Talent ausprobieren. Für Kinder ab acht Jahren bietet die Schauspielschule Imagine einen Theaterkurs im Theaterraum der Kleinen Bühne Ettlingen an.
Im Musikverein werden Kinder und Jugendliche an Blasinstrumenten sowie am Schlagzeut ausgebildet und spielen gemeinsam in der Jugendkapelle. Des Weiteren werden regelmäßig Veranstaltungen organisiert und Musikfeste befreundeter Vereine im In- und Ausland besucht.
Der Musikverein Oberweier e.V. bietet für Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Instrumentalausbildung an Klarinette, Saxophon, Trompete sowie Querflöte an.
Der Musikverein Frohsinn, Spessart e.V. bietet Kindern und Jugendlichen eine professionelle musikalische Ausbildung an. Blech- und Holzblasinstrumente sowie Schlagwerk und E-Bass werden über den Verein gefördert.
Die Ausbildung im Musikverein Ettlingen e.V. beginnt beim Besuch der Blockflötengruppen, die Schülerinnen und Schüler in spielerischer Weise mit Noten, Rhythmik und erstem gemeinsamen Musizieren vertraut macht.
Im Musikverein Lyra, Schöllbronn e.V. können Kinder im Alter von sieben bis acht Jahren ein Blasinstrument erlernen und nach kurzer Zeit im Jugendorchester mitspielen. Der Instrumentalunterricht findet einmal in der Woche statt.
Der Gesangverein Liedertafel, Ettlingen e.V. bietet Kindern und Jugendlichen einen Jugendclub, in dem sie Singen und Bewegen erlernen können.

Der Gesangverein Sängerbund, Schöllbronn e.V. ist ein gemischter Chor für Sängerinnen und Sänger ab einem Alter von 16 Jahren.
Die Jugend des Musikverein Forbach e.V. besteht aus Mädels und Jungs zwischen 10 und 17 Jahren. Für die organisatorischen Dinge ist unsere Jugendleiterin Marlene Krech zuständig.