Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
2979 Beiträge gefunden
Der Club Kuckucksei ist ein kulturell-politischer Club. Das Programm des Clubs hängt davon ab, wer sich aktiv daran beteiligt. Es können beispielsweise Konzerte selbstständig geplant und veranstaltet werden. Der Club ist auch für andere Programmvorschläge offen.
Die Singvögel, der Kinderchor der Chorvereinigung Ludwigsburg und der Oststadtschule II, bieten Schnupperproben für alle interessierten Kinder an.
Seit 2010 besteht die Jugendgruppe "Sing and Dance" der Chorgemeinschaft Tuttlingen. Die Mädchen werden hier musikalisch und tänzerisch geschult und studieren gemeinsam ein Musical ein.
Die Chorgemeinschaft Liederkranz Burgrieden hat seit Februar 2006 eine Kooperation mit Schulen, die durch eine Urkunde zur Musikpatenschaft Schule-Verein besiegelt wurde. Somit will der Verein das Singen in den Schulen wieder neu beleben.
In der Chorgemeinschaft Eltlinen e.V. können Kinder ab vier Jahren in verschiedenen Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchören mitsingen.
choice e.V. ist ein ehrenamtlich engagierter Verein und unterstützt durch unterschiedlichste Projekte weltweit Kinder und Jugendliche.
Hier können bereits Kinder in die Kampfkunst Capoeira eingeweiht werden. Farbige Kordeln zeigen die verschiedenen Stufen des Könnens an, auf denen sich der Teilnehmer in Theorie und Praxis befindet. Neue Mitglieder in den Roda sind herzlich willkommen.
Der Cäcilia Gesangsverein Eybach e.V. wurde 1869 als reiner Männergesangsverein gegründet.
Die Jugendförderung wird bei der Bürgerwache Crailsheim 1830 e.V. groß geschrieben. Jugendliche können eine Instrumentenausbildung über die Bürgerwache beginnen. Es besteht außerdem eine eigene Jugendbürgerwache.
Die Jugendarbeit hat im Bürger- und Musikverein Gölshausen e. V. einen hohen Stellenwert. Bereits im Vorschulalter wird versucht, die Kinder an die Musik heranzuführen. In der Musikalischen Früherziehung wird den Kindern spielerisch der Umgang mit der Musik beigebracht.
Der Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern (BdL) mit Sitz in Bad Waldsee ist ein anerkannter und gemeinnütziger Träger der außerschulischen Jugendbildung.
Der Bühnenbeben e.V. ist ein Theaterverein, der in verschiedenen Kindergärten, Schulen oder bei sonstigen Veranstaltungen auftritt.
Die Bücherei Poppenweiler bemüht sich mit einem spannenden Medienangebot und interessanten Veranstaltungen im Bereich Kunst & Kultur, Kinder und Jugendliche als neue Kunden zu gewinnen.
Die Tauschzusammenkünfte finden in der Gaststätte SV 1845 Esslingen statt. Einmal jährlich (Oktober) wird eine Sammlerbörse in der Osterfeldhalle, Esslingen-Berkheim veranstaltet.
Das Brennpunkt-Theater produziert präventive Theaterstücke zu Brennpunkt-Themen. Des Weiteren bietet es pädagogische Workshops an Schulen und Bildungseinrichtungen mit Lehrkräften und Schülern an, gestaltet Begleithefte zu den Theaterproduktionen und organisiert Mal- und Videowettbewerbe.
Die Bläserschule verfolgt den Zweck der musikalischen Ausbildung für Kinder und Jugendliche und setzt sich aus allen in der Raumschaft beherbergten Blasmusikorchestern zusammen.
Kooperation: Instrumente kennenlernen
Die Bläserjugend ist die Jugendorganisation des Blasmusikverbands Baden-Württemberg. Durch objektive Beurteilung der Spielleistung der Jugendlichen bei Wertungsspielen wird ein musikalisches Weiterkommen in einem positiven Klima gewährleistet.

Beim Amateurmusikerverein Rock Session Esslingen e. V. stehen die Freude am Musizieren sowie die Integration von Amateurmusikerinnen und Amateurmusikern über Altersgrenzen hinweg im Vordergrund.
Seit 1976 musizieren die Albdorfmusikanten und fördern dabei die Jugend. So kooperieren sie mit Schulen, indem z. B. eine Bläserklasse ins Leben gerufen wurde.