Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
2979 Beiträge gefunden
Das selbstgeführte Kultur- und Bildungszentrum Z bietet Freiraum, sich in Kunst und Kultur auszudrücken, mit Veranstaltungen und anderen Projekten selbst unternehmerisch aktiv zu werden und durch Seminare und Lernmaterialien voneinander zu lernen und dabei zu wachsen.

Das Zentrum für Artistik und Theater Freiburg bietet eine mehrphasige Grundausbildung in Theater- und Zirkuspädagogik an. Diese Form der Ausbildung zur Spielleiterin und Spielleiter wird mit dem Schwerpunkt Zirkuspädagogik bislang einmalig in Deutschland angeboten.

Der Internationale Ausschuss ist ein beratendes Gremium des Ulmer Gemeinderats in Fragen der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund, die zum Wirkungsbereich der Stadt Ulm gehören.
Roxy ist Veranstaltungs-, Produktions- und Ermöglichungsort für Zeitkultur und bietet einen breitgefächerten Programm-Mix für ein ebenso breites Publikum in den Sparten Musik, Kabarett und Comedy, Theater und Tanztheater und literarische Lesungen und Talkshows.

Das Junge Forum richtet sich hauptsächlich an Jugendliche. Es bietet jungen Menschen die Möglichkeit, Theater aktiv kennenzulernen, um sich so kritisch mit der Kunstform Theater auseinanderzusetzen und einen persönlichen Zugang zum Theater zu finden.
Die Förderung Popbastion richtet sich an alle Nachwuchsbands und jungen Musikerinnen und Musiker aus Ulm, Neu-Ulm und der Region und beinhaltet die Vermittlung von Proberäumen, Events und Projekte wie den Szene Star Nachwuchswettbewerb, ein Seminar- und Workshop Programm und Start-Up Beratung.
Das Theater in der Westentasche in Ulm bietet großes Theater. Im Fort Friedrichsau Ulm gibt es das Naturtheater und auch im Reichenauer Hof werden Aufführungen gegeben. Im Rahmen von Schulkooperationen können Schülerinnen und Schüler die Theaterwelt kennenlernen.

Die Musikschule Erbach bietet ein umfangreiches Musizierangebot. Hier gibt es alles.

Der Gemeindejugendring Dornstadt ist Ansprechpartner für alle Aktivitäten im Bereich der Jugendarbeit in Dornstadt.

Im Posaunenchor können Jungbläser eifrig in einer eigenen Gruppe mittun. Neben den Übungstreffen finden Freizeiten und Veranstaltungstage statt.

Das Radelrutsch ist mit mobilen Stücken in Stadt und Landkreis unterwegs und macht regelmäßig Gastspielreisen in ganz Deutschland und in anderen Ländern. Gespielt werden Stücke bekannter Autoren aber auch vor allem Eigenproduktionen werden in Szene gesetzt.

Sapperlot ist eine Initiative des Evangelischen Jugendwerks Weinsberg. Einmal im Monat findet in dem Kulturtreff ein Kleinkunstabend mit Kabarett, Musik, Theater, Pantomime oder Ähnlichem statt. Daneben werden Themenabende in breiter Vielfalt und kostenlos angeboten.

Eliszi´s Jahrmarktstheater bietet eine Mischung aus Theater und Jahrmarkt im nostalgischen Stil. In traumhafter Atmosphäre kann sich hier die ganze Familie amüsieren und entspannen.
Die Musikschule bietet musikalische Früherziehung in allen Kindergärten für vier- bis sechsjährige Kinder an. Erteilt wird er dort, wo ein dafür geeigneter Raum im Kindergarten oder seinem nahe liegenden Gebäude zur Verfügung steht.
Die Schurwald-Musikschule bietet für alle Altersstufen den passenden Unterricht.

Wenn Interesse am Singen besteht, sind die Kinder- und Jugendchöre des Hohenstaufen- Gaus die richtige Adresse. Hier wird mit viel Spaß gemeinsam gesungen.

In der Stadtbibliothek ist genug Material vorhanden, um Referate und Vorträge vorzubereiten. Außerdem können sich Jugendliche hier Bücher ausleihen oder auch zum Schmökern herkommen.
Der Gospelchor No Distance besitzt einen Kinderchor, der regelmäßig Musicals aufführt.
Das Arpartment ist der Jugend- und Kunstclub Göppingens.

Das Training des Zirkus Pagazzi findet einmal wöchentlich in zwei Gruppen statt. Die Akteure üben sich in verschiedenen Zirkusdisziplinen wie zum Beispiel Einradfahren, Trapez, Vertikaltuch, Jonglage, Laufkugel und vieles mehr.