Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
2979 Beiträge gefunden

Der Jugendraum hat in der Regel donnerstags von 17 - 21 Uhr für Jugendliche ab 14 Jahren geöffnet und freitags ab 20 Uhr für Jugendliche ab 16 Jahren.

Fast die komplette Literatur zum Kraichgau, also Ortschroniken, Ortssippenbücher und Bildbände sind in der Kraichgau-Bibliothek verfügbar.
Bei ProVocal stehen die Musizierfreude, die stimmliche Entfaltung sowie die Suche nach einem gemeinsamen homogenen Chorklang in einer tollen Gemeinschaft stets im Vordergrund. Hierfür beschreiten die Sängerinnen und Sänger zusammen mit ihrem Dirigent auch gerne neue Wege.

Die Stadtbibliothek ist die zentrale Institution zur Medien- und Literaturversorgung. Durch ein qualitativ und quantitativ bedarfsgerechtes Angebot an schul-, ausbildungs- und weiterbildungsrelevanten Medien fördert die Bibliothek die Möglichkeit der individuellen Qualifikation.
Mit Musikkursen für Kinder ab einem Jahr und musikalischer sowie tänzerischer Früherziehung mit und ohne Englisch ab vier Jahren bietet das Forum Musicum im Elementarbereich ein breites Fächerangebot zur musischen Erziehung und Förderung der Kinder bis zur Schulreife an.

Der Hauptchor der Bruchsaler Schlossspatzen besteht aus über 50 aktiven Sängern von acht Jahren bis zum Stimmbruch. Im Laufe des Jahrs proben die Jungen und beweisen bei der Begleitung von Gottesdiensten, Benefizauftritten und Chorreisen ihr Talent.

Die Bibliothek Bruchsal legt großen Wert auf die Leseförderung von Kindern und Jugendlichen.
Im soziokulturellen Zentrum GEMS arbeiten zahlreiche Gruppen, wie Jazzclub, das Kommunale Kino und die Theaterwerkstatt.
Auf der "GEMS-Wiese" finden Zeltfestivals statt sowie alljährliches Freiluft-Kino.
Die Jugendmusikschule gibt Musik- und Kunstunterricht für Kinder und Jugendliche.

Die Modern Music School Bretten ist eine Einrichtung für Kinder und Jugendliche. Sie bietet modernen und qualifizierten Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene für verschiedene Instrumente.

Die Schmücker sind eine Gruppe zur Darstellung des Blumenbinderhandwerks aus dem Mittelalter.
Die Sängerinnen und Sänger des Gospelchors sind Hobbysänger mit viel Engagement. Der Chor zeichnet sich durch stimmgewaltige Solistinnen und Solisten sowie durch Eigeninterpretationen und freie Entfaltung aus.
Der Jugend-Gospelchor Future Stars wird von Kindern und Jugendlichen im Alter von elf bis 18 Jahren besucht. Es werden Gospels und moderne Songs gesungen und einmal in der Woche geprobt.
Das Mandolinenorchester der Naturfreunde besteht aus 20 Musikerinnen und Musiker, die Mandoline, Mandola, Gitarre oder Kontrabass spielen. Dabei reicht das Repertoire von Mozart bis Cats. Neben dem jährlichen Frühjahrskonzert tritt es bei Jahresfeiern sowie Ausstellungseröffnungen auf.

Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr ist ein Zusammenschluss aus den beiden Spielmannszügen Neibsheim und Gochsheim und besteht zu 80 Prozent aus Jugendlichen. Es können Querflöte und die kleine Trommel erlernt werden.
Die Stadtwache ist ein wichtiger Bestandteil des Peter-und-Paul-Fests. Sie singt, tanzt und spielt Theater.
Die Handwerkergilde stellt mittelalterliches Handwerk dar, beteiligt sich am Peter-und-Paul-Fest sowie anderen mittelalterlichen Aktivitäten.
Die historische Gruppe 5 Schneeballen ist eine mittelalterliche Kostümgruppe, die über einen Fanfaren- und Trommlerzug sowie eine Amateurtheatergruppe verfügt.

Die Stadtbücherei Bretten verleiht Bücher und Medien. Des Weiteren finden verschiedene Veranstaltungen wie der Literaturtreff statt.
Die Angebote der Stadtjugendpflege richten sich an Kinder und Jugendliche zwischen dem achten und achtzehnten Lebensjahr, deren Eltern, Pädagogen und allen Interessierten.