Suchergebnisse
Das Büro für Integration in Karlsruhe widmet sich der Chancengerechtigkeit und der Förderung einer integrativen Gesellschaft. Das Büro unterstützt Maßnahmen zur Inklusion von Menschen mit Behinderung, Gleichberechtigung der Geschlechter und die Integration von Geflüchteten.

NextGen - Werde aktiv für eine Welt, die dir gefällt
Was wollen wir umsetzen?

Buchtitel: Gradwanderung

Jährliches Workshop-Festival der Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V. am 12./13. Oktober 2024 in Heidelberg
Werkstatt.Theater

Der Kurzfilm PRINCE DE LA VILLE (zu deutsch „Prinz der Stadt“) beschäftigt sich im Kern mit der Frage, ob Kinder und Jugendliche auch ohne ihren Vater Orientierung im Leben und ein Gefühl von Aufgehoben sein in einer Ersatzfamilie erlangen können.
Wir wollen den Teilnehmer*innen einen Überblick über kommunalpolitische Entscheidungsprozesse, demokratische und individuelle Entscheidungen, und über werte- und meinungsbasierte individuelle Entscheidungsprozesse geben. Die Teilnehmer*innen sollen durch den Gruppenprozess lernen, wie Demokratie
Das Internationale Forum Burg Liebenzell e.V. ist seit 1954 eine überparteiliche und überkonfessionelle Bildungs- und Tagungsstätte für Jugendliche und Erwachsene sowie Ort des internationalen Jugendaustauschs. Wir verstehen unsere Bildungsarbeit im Sinne eines „kleinen Modells für Europa“.
Mit und für die Jugendlichen unseres wöchentlichen Boulder-Jugendtreffs soll ein Wettkampf organisiert werden. Es kommen sehr viele Jugendliche regelmäßig zu uns zum Bouldern und sie sollen die Möglichkeit haben, etwas auf die Beine zu stellen und dann aber auch an dem Wettkampf teilnehmen.

"Die Bürgermeister:innenwahl in deiner Gemeinde stehen an. Bewerbungsfrist ist in einer Stunde. Da kommt plötzlich der verzweifelte Anruf vom amtierenden Bürgermeister.
Der Golf Club Schloss Langenstein e.V. bring mit seinen attraktiven Angeboten den Spaß am Golfen, jedermann, näher.
Die Goldäckerschule in Stockach ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) für Lernen. Sie bietet eine gebundene Ganztagesschule mit individueller Förderung in kleinen Lerngruppen an.
Die Grundschule Allensbach bietet eine breite Palette von Bildungsangeboten, darunter Regelklassen und Montessoriklassen. Die Schule legt Wert auf ein starkes Gemeinschaftsgefühl und bietet zahlreiche Arbeitsgemeinschaften sowie Schulkindbetreuung.
Die Grundschule Dettingen in Konstanz bietet eine breite Palette von Aktivitäten und Programmen zur Förderung der Schüler. Dazu gehören themenorientiertes Arbeiten (TOA), das Schulfruchtprogramm, pädagogisches Reiten und Kooperationen mit Kindergärten und Vereinen.
Der Malteser Hilfsdienst e.V. ist eine katholische Hilfsgemeinschaft. Neben zahlreichen Kursanboten zur Aus- und Weiterbildung bieten die Malteser in Konstanz viel sozialen Service an, wie zum Beispiel einen Menüservice, einen Pflegedienst, Hausnotruf, Fahrdienste und Katastrophenschutz.
Die Geschwister-Scholl-Schule Konstanz vereint Gymnasium und Realschule unter einem Dach. Sie bietet ein breites Spektrum an Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten, einschließlich Ganztagesangeboten, Theaterklassen, Musik und Kunst.
Der Gesangsverein MGV Nellenburg Hindelwangen e.V. bietet Singen im Chor an. Wöchentlich wird im Gospelchor oder gemischten Chor geprobt, um das Erlernte in regelmäßigen Konzerten vorzustellen.
Die Gerhard-Thielcke-Realschule Radolfzell bietet eine umfassende Bildung mit einem breiten Angebot an Arbeitsgemeinschaften und Projekten zur Förderung persönlicher Kompetenzen. Die Schule legt Wert auf soziales Lernen, Umweltbewusstsein und Berufsorientierung.
Die Gemeinschaftsschule Steißlingen bietet ein umfassendes Bildungsprogramm für die Primar- und Sekundarstufe. Die Schule legt Wert auf individuelle Förderung, Gemeinschaft und praktische Lernmethoden.
Die Gemeinschaftsschule Lotte-Eckener in Konstanz bietet eine zukunftsorientierte Bildung mit Schwerpunkten auf Teamarbeit, Medienkompetenz, Natur und Gesundheit. Die Schule legt Wert auf ein Umfeld, in dem sich die Lernenden wohlfühlen, ihre Stärken entwickeln und Chancengleichheit erfahren.
Die Gebhardschule Konstanz ist eine Gemeinschaftsschule, die besonderen Wert auf individuelle Förderung und eine starke Gemeinschaft legt. Sie bietet Ganztagesbetreuung, vielfältige AGs und Projekte sowie eine enge Zusammenarbeit mit Eltern und externen Partnern.