Suchergebnisse

Das Kreisjugendamt ist Träger der öffentlichen Jugendhilfe und ist zusätzlich für Aufgaben der Sozialhilfe zuständig. Das Angebot richtet sich primär an Kinder, Jugendliche und Familien, ist jedoch auch offen für andere.
Das Kinderschutzzentrum ist eine Beratungsstelle bei sexuellem Missbrauch, körperlicher und seelischer Misshandlung und Vernachlässigung. Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre und deren Angehörige oder vertraute Personen.

In der katholischen Schwangerschaftsberatungsstelle sind drei Sozialarbeiterinnen und Sozialpädagoginnen tätig. Sie beraten und begleiten Frauen und Paare vor, während und nach der Schwangerschaft.

Die Stadtjugendpflege der Stadt Donzdorf richtet sich an alle Jugendlichen dieser Stadt, vor allem an die Besucherinnen und Besucher des Jugendtreffs Extrem.

Das Jugendhaus Ebersbach ist eine Jugendfreizeiteinrichtung und richtet sich mit seinem Angebot an Kinder und Jugendliche zwischen acht und 18 Jahren.
Das Institut Eckwälden ist eine anthroposophische Einrichtung der Jugend- und Behindertenhilfe mit 80 vollstationären, 19 teilstationären Plätzen und einer Schule mit 125 Plätzen.

Die Sonderpädagogische Beratungsstelle richtet sich mit ihrem Angebot an körperbehinderte, mehrfachbehinderte und entwicklungsverzögerte Kinder im Alter von null bis sechs Jahren und ihre Familien.

Die Schulsozialarbeit an der Uhlandschule zielt auf die Unterstützung und Förderung der Eigeninitiativen und Umsetzung der Ideen der Schüler zur aktiven Mitgestaltung ihrer Schule ab.

Die Schuldnerberatung richtet sich mit ihrem Angebot an keine spezielle Zielgruppe, sondern steht allen offen, die eine solche Beratung in Anspruch nehmen möchten.
Die St. Vinzentiuspflege ist eine Jugendhilfeeinrichtung für Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 18 Jahren. Das Angebot umfasst vollstationäre Wohn- und Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche, Tagesgruppen, Schule für Erziehungshilfe sowie flexible Betreuungen.

Das Jugendcafé Subway hat zweimal im Monat geöffnet. Dann können Jugendliche hier im Internet surfen, Musik hören oder einfach nur miteinander reden.
Das Wächterheim ist eine Einrichtung der Erziehungshilfe und richtet sich an Familien und junge Menschen. Das Angebot umfasst die Betreuung von Jugendlichen in Tagesgruppen, Wohngruppen und betreutem Jugendwohnen sowie Übergangsbetreuung und intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung.

Matrix richtet sich mit ihrem Angebot an alle Kinder und Jugendlichen im und um den Stauferpark in Göppingen. Der Arbeitsschwerpunkt dabei liegt auf der Prävention.
Das Rupert-Mayer-Haus betreut in verschiedensten, in sich abgestuften Hilfemaßnahmen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familie im Alter von null bis 27 Jahren, für die ein besonderer erzieherischer Bedarf vorliegt.
Das Kinderheim Berghaus St. Michael ist eine Jugendhilfeeinrichtung und richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von dreizehn bis 18 Jahren.
Das Arpartment ist der Jugend- und Kunstclub Göppingens.
Das Frauenhaus in Göppingen ist eine Einrichtung für bedrohte und misshandelte Frauen mit ihren Kindern. Das Angebot umfasst sowohl Beratung als auch Unterkunft.
Das FWZ Frau und Technik steht seit Jahren aktiv für Chancengleichheit und innovative Bildungsarbeit.

In der öffentlichen Bücherei des Katholischen Pfarramts St. Barbara finden sich etwa 4000 Bücher und über 100 Spiele für Kinder und Erwachsene.
Mehr als 400 Heranwachsende haben im SOS-Kinderdorf in den letzten vier Jahrzehnten aus dem Kinderdorf heraus ein eigenes Leben aufgebaut.