Suchergebnisse
Am 3.
Bei der Bürgerstiftung Stuttgart engagieren sich Bürger mit Zeit, Geld, Ideen und sehr viel Herzblut für ihre Stadt.
Camgaroo ist ein Fachmagazin und ein Internetportal für ambitionierte Filmemacher.
CARE ist seit mehr als 10 Jahren in Deutschland in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit aktiv.
Das Projekt "ChanceTanz" des Bundesverband Tanz in Schulen e.V.
Children for a better World (kurz: CHILDREN) ist eine spendenfinanzierte Kinderhilfsorganisation mit Sitz in München. Die Organisation wurde 1994 von Gabriele Quandt und Dr.
Mit dem Programm CHILDREN Jugend hilft!
Die "Claus und Brigitte Meyer-Stiftung" fördert Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung und unterstützt bedürftige Studierende der Hochschule Pforzheim.
ConAct versteht sich als bundesweites Service- und Informationszentrum für die Jugendkontakte zwischen Deutschland und Israel mit Sitz in Lutherstadt Wittenberg, Sachsen-Anhalt.
Die Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen engagiert sich für eine bessere Unterrichtsqualität in Deutschland.
Daimler hat Stiftungen gegründet, um Fördermittel langfristig und gezielt zu vergeben.
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fördert dem Stiftungsauftrag und dem Leitbild entsprechend innovative, modellhafte und lösungsorientierte Vorhaben zum Schutz der Umwelt
Junge Menschen brauchen einen Beruf, der ihnen eine Perspektive bietet.
D-ELINA ist der einzige Innovationspreis im deutschsprachigen Raum, der sich direkt an den Nachwuchs wendet.
Unter dem Leitmotiv "Perspektiven für morgen" bündelt die Deloitte-Stiftung ihr Engagement für Bildung und Wissenschaft.

Das Programm "Entdecke deine Stärken" hatte verschiedene Schwerpunkte. In einem zweitägigen Seminar am Wochenende wurden Jugendliche als "Trainee for School" dafür ausgebildet, in Gruppen in der Schule aber auch Angebote für Gruppen außerhalb der Schule durchzuführen.
demokratie.io will dazu beitragen, Digitalisierung und Demokratieförderung näher zusammenzubringen. demokratie.io will digitale Innovatoren ins Handeln bringen.
Der Preis zeichnet Schulen aus, die Kinder und Jugendliche besonders darin fördern, aktiv und verantwortlich die Demokratie als Lebens-, Gesellschafts-, und Herrschaftsform mit
Schon Jugendliche für Kulturerbe und Denkmalschutz zu begeistern, dafür steht das Schulprogramm „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. <