Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
8268 Beiträge gefunden
- Beratung und Therapie für von sexualisierter Gewalt betroffene Mädchen und Jungen
- Beratung von unterstützenden Sorgeberechtigten und sonstigen unterstützenden Bezugspersonen
- Kicker
- Musikanlage
- Spiele
- Dart
- Billard
- Fernseher
- Kicker
- Fernseher
- Spiele
- Billard
- Musikanlage
- Wii
- Kicker
- Musikanlage
- TV
- Spiele
- Billard
- PS3
- Billard
- Musikanlage
- Spiele
- Kicker
- Dart
- Küche
- Initiierung, Förderung und Unterstützung von Maßnahmen zur Suchtprävention
- Vernetzung
Das Ziel der Offenen Hilfen in Öhringen ist es, Menschen mit einer geistigen Behinderung eine an ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen orientierte Freizeitgestaltung zu ermöglichen.
Das katholische Jugendreferat ist eine Einrichtung der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.
Die Pfadfinderarbeit der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg richtet sich an Jungen und Mädchen ab dem siebenten Lebensjahr und an Jugendliche bis ins junge Erwachsenenalter.
Der Jugendtreff in Pforzheim-Würm hat folgende Freizeitangebote:
Der Jugendtreff in Pforzheim-Dillweißenstein hat folgende Freizeitangebote:
Der Jugendtreff in Pforzheim-Büchenbronn hat folgende Freizeitangebote:
Der Jugendraum in Pforzheim-Huchenfeld hat folgende Freizeitangebote:

Aufgabe:
Zielgruppen:

Ziele des Landesverbands Baden-Württemberg sind der Zusammenschluss aller Spielmanns, Fanfaren, Hörner, Schalmeien und Musikzüge in Baden-Württemberg sowie die Pflege und Förderung der Musik. Als besondere Aufgabe sieht der LV-BW die Förderung der Jugend im LV und BW.
Die Jugendgruppe des THW-Ortsverbandes Pforzheim wurde im Juni 1974 gegründet. Derzeit besteht die Jugendgruppe aus 21 aktiven Junghelfern. Sie werden betreut von einer Jugendbetreuerin und zwei Jugendbetreuern und weiteren im Ortsverband engagierten Helfern.
Beim Evangelischen Jugendwerk Bezirk Neuenbürg sind alle jungen und "junggebliebenen" Menschen willkommen. Das Jugendwerk macht Angebote und Veranstaltungen wie Jugendgottesdienste, Sing- und Gebetsabende, Mitarbeiterschulungen, Konzerte, Jungschartage, Kinderbibelwochen, usw.

Die offene Jugendarbeit der Stadt Villingen-Schwenningen bietet viele Jugendhäuser in Villingen und Schwenningen und in anderen Ortschaften an.

Die Integrationsbeauftragte der Stadt Villingen-Schwenningen hat die Aufgabe, die Integrationsbemühungen von Ämtern und Institutionen, Unternehmen, Vereinen und bürgerschaftlich Engagierten zu bündeln, zu koordinieren und Kontakte herzustellen und zu vermitteln.
Die Evangelische Jugend bietet Kinder- und Jugendgruppen, Jugendgottesdienste sowie Wochenendseminare an. Des Weiteren werden Kinder- und Jugendfreizeiten organisiert und Gitarrenkurse angeboten.

Angebote des Kreisjugendamts sind die Beratung für Jugendliche bei erzieherischen Problemen, gegebenenfalls die Weitervermittlung zu speziellen Angeboten anderer Institutionen sowie die Gewährung von Hilfen zur Erziehung für Jugendliche in Form von Einzelbetreuung oder auch Gruppenangeboten.

Das Jugendbüro unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in der katholischen Jugendarbeit der Pfarrgemeinden im Dekanat Schwarzwald-Baar engagieren.

Der Deutsche Kinderschutzbund Villingen-Schwenningen bietet eine Familienhilfe, eine Babysittervermittlung, die gemeinwesenorientierte Jugendarbeit im Steppach und die Kinderstuben in Villingen und Schwenningen.
Das Freizeithaus St. Franziskus steht als Selbstversogerhaus für Freizeiten zur Verfügung.

Der Jugendkeller Downtown in Mönchweiler ist unter der Woche geöffnet. Die Jugendlichen können Musik hören oder Kicker spielen.