Suchergebnisse

Das Stadtjugenbüro Oberkirch ist Ansprechpartner für alle Bereiche der Kernstadt und der Randgemeinden in Sachen Offener und verbandlicher Jugendarbeit.
Ebenso unterstützt und organisiert das Jugendbüro Kooperationen mit Schulen.

Der Jugendtreff V.I.P., Achern bietet einmal in der Woche einen Mädchentreff sowie einmal im Monat einen Aktionstag mit Disco an. Die Zielgruppe sind Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren.

Der Treff im Park ist eine Offene Kinder- und Jugendeinrichtung der Stadt Offenburg mit dem Schwerpunkt Kinderarbeit. Die Konzeption beinhaltet eine an der Lebenswelt der Kinder orientierte Arbeit und wird in den Angeboten Hausaufgabenhilfe und dem Kinderprogramm realisiert.

Die Angebote der Aids-Beratung Offenburg reichen von persönlicher und telefonischer Information und Beratung zum Themenbereich über eine kostenlose und anonyme Durchführung von HIV-Antikörper-Tests in Verbindung mit einem Informationsgespräch und psychosozialer Beratung und Begleitung von Mensche

Die Bahnhofmission Kehl ist eine Einrichtung der evangelischen und katholischen Kirche am sozialen Brennpunkt Bahnhof. Sie ist ein erlebbarer Bestandteil kirchlichen Handelns. Die Aufgaben werden vorwiegend von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern getragen.

Das Diakonische Werk Ortenaukreis, Offenburg ist eine Einrichtung der Evangelischen Kirchenbezirke Kehl, Lahr und Offenburg.

Das Familienzentrum Don Bosco, Lahr betreibt Gemeinwesenarbeit im sozialen Brennpunkt, erteilt sozialpädagogische Schülerhilfe und bietet Kinder- und Jugendaktivitäten, Erwachsenenarbeit sowie Familienarbeit an.

Das Jugendbüro Friesenheim bietet Treffmöglichkeiten für Jugendliche an. Aufgabenschwerpunkte sind ein Jugendtreff, eine mobile Jugendarbeit, Angebote für Jugendliche, Freizeitangebote, eine Jugendberatung sowie ein Ferienprogramm.

Ziele des Jugendgemeinschaftswerks des Diakonischen Werks Lahr sind die Eingliederung junger Aussiedlerinnen und Aussiedler und die Durchführung von Jugendkulturmaßnahmen.

Der Jugendtreff Jailhouse, Zell ist eine Einrichtung der Offenen Jugendarbeit mit einem festen Freizeitwochenprogramm.

Der Jugendtreff Goldscheuer ist eine Anlaufstelle für Jugendliche, bei dem die Arbeitsschwerpunkte in der Offenen Jugendarbeit liegen.

Der Jugendtreff Hohberg ist für Jugendliche aus der näheren Umgebung geöffnet und bietet Unterhaltungsabende mit verschiedenen Themen an.

Der Jugendtreff Niederschopfheim ist eine Einrichtung der Pfarrgemeinde St. Brigitta in Niederschopfheim. Es sind eine gemütliche Couchecke, ein Kicker, eine Musikanlange sowie ein Fersehgerät vorhanden. Einmal in der Woche ist der Treff für Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren geöffnet.

Der Freizeithof Langenhard, Lahr ist ein öffentlich anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und der außerschulischen Jugendbildung. Es sind zwei Freizeit- und Tagungshäuser, die ganzjährig belegt werden können, vorhanden.

Das Jugendzentrum Kehl ist ein Treffpunkt, der von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Kehl und der Umgebung besucht werden kann.

Die zum Teil ökumenische Kinder- und Jugendarbeit der Katholischen Martinsgemeinde Offenburg in Zusammenarbeit mit der Diakonie, dem Stadtteil- und Familienzentrum Stegermatt und den evangelischen Stadtkirchengemeinden gliedert sich in die kirchlichen, pädagogischen, sozial-caritativen und pastor

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Katholischen Dekanatsjugendbüros Lahr wollen gemeinsam mit Jugendlichen Kirche und Gesellschaft mitgestalten. Wichtig ist dabei soziales Lernen und Persönlichkeitsentwicklung.
Ziel des Katholischen Jugendbüros Wolfach ist es, Jugendlichen Kirche und Glauben näher zu bringen und zusammen mit Jugendlichen Gesellschaft und Kirche mitzugestalten. Des Weiteren wird großen Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung und das soziale Lernen im Umgang mit anderen gelegt.

Die Schwerpunkte des Teams im Jugendtreff Tanke, Hausach sind die Offene Jugendarbeit, die aufsuchende Jugendarbeit sowie eine allgemeine Jugendberatung. Im Jugendtreff werden Kinder-, Spiel- und Bastelgruppen, geschlechtsspezifische Gruppen, Jugendfreizeiten sowie Sportturniere angeboten.

Die Ministranten der katholischen Pfarrgemeinde Rammersweier kümmern sich um eine Kinder- und Jugendarbeit im Rahmen von Gruppenstunden und Einzelprojekten.