Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Schule-Filter entfernen Schule
4903 Beiträge gefunden
Die Glemstalschule in Schwieberdingen-Hemmingen ist eine Gemeinschaftsschule, die ein vielfältiges Bildungsangebot bietet. Sie legt großen Wert auf individuelle Förderung, soziale Verantwortung und praxisorientiertes Lernen.
Die Grundschule Burgrieden ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung von Grundschülern konzentriert.
Die Grund- und Werkrealschule Kißlegg (GWRS Kißlegg) bietet Bildung für Schüler von der Grundschule bis zur Werkrealschule. Die Schule legt besonderen Wert auf eine umfassende Förderung durch Projekte wie den Berufswahlkompass und Ganztagesbetreuung.
Die Grundschule Kirchberg an der Murr ist eine Ganztagsschule in offener Form. Sie bietet neben dem regulären Unterricht auch vielfältige Förderprogramme, wie Sprachförderung und Leseförderung. Die Schule legt Wert auf Bewegung und Musik, mit Angeboten wie Einradfahren und einer Bläserklasse.
Die Hermann-Butzer-Schule (HBS) in Schwieberdingen ist eine Grundschule mit zwei Standorten: der Talschule und der Bergschule. Die HBS ist Teil des BISS-Programms (Bildung durch Sprache und Schrift) und engagiert sich stark für Sprachbildung und Integration.
Die Technische Schule -HeidTech ist Teil des Schulnetzwerkes Lernort für Demokratie.
Das Gymnasium Unterrieden Sindelfingen ist Teil des Schulnetzwerkes Lernort für Demokratie.
Internationaler Bund Private Berufsfachschule Asperg. Die IB Berufliche Schule Asperg ist Teil des Schulnetzwerkes Lernort für Demokratie.
Das Gottlieb-Daimler Gymnasium nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Sibilla-Egen-Schule Hauswirtschaftliche Schule. Die Sibilla-Egen-Schule ist Teil des Schulnetzwerkes Lernort für Demokratie.
Die Goldäckerschule in Stockach ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) für Lernen. Sie bietet eine gebundene Ganztagesschule mit individueller Förderung in kleinen Lerngruppen an.
Die Grundschule Allensbach bietet eine breite Palette von Bildungsangeboten, darunter Regelklassen und Montessoriklassen. Die Schule legt Wert auf ein starkes Gemeinschaftsgefühl und bietet zahlreiche Arbeitsgemeinschaften sowie Schulkindbetreuung.
Die Grundschule Dettingen in Konstanz bietet eine breite Palette von Aktivitäten und Programmen zur Förderung der Schüler. Dazu gehören themenorientiertes Arbeiten (TOA), das Schulfruchtprogramm, pädagogisches Reiten und Kooperationen mit Kindergärten und Vereinen.
Die Geschwister-Scholl-Schule Konstanz vereint Gymnasium und Realschule unter einem Dach. Sie bietet ein breites Spektrum an Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten, einschließlich Ganztagesangeboten, Theaterklassen, Musik und Kunst.
Die Gerhard-Thielcke-Realschule Radolfzell bietet eine umfassende Bildung mit einem breiten Angebot an Arbeitsgemeinschaften und Projekten zur Förderung persönlicher Kompetenzen. Die Schule legt Wert auf soziales Lernen, Umweltbewusstsein und Berufsorientierung.
Die Gemeinschaftsschule Steißlingen bietet ein umfassendes Bildungsprogramm für die Primar- und Sekundarstufe. Die Schule legt Wert auf individuelle Förderung, Gemeinschaft und praktische Lernmethoden.
Die Gemeinschaftsschule Lotte-Eckener in Konstanz bietet eine zukunftsorientierte Bildung mit Schwerpunkten auf Teamarbeit, Medienkompetenz, Natur und Gesundheit. Die Schule legt Wert auf ein Umfeld, in dem sich die Lernenden wohlfühlen, ihre Stärken entwickeln und Chancengleichheit erfahren.
Die Gebhardschule Konstanz ist eine Gemeinschaftsschule, die besonderen Wert auf individuelle Förderung und eine starke Gemeinschaft legt. Sie bietet Ganztagesbetreuung, vielfältige AGs und Projekte sowie eine enge Zusammenarbeit mit Eltern und externen Partnern.

Die Jakob-Löffler-Schule Löchgau ist eine Ganztagesschule, die jahrgangsübergreifend arbeitet und eine Bläserklasse anbietet. Sie kooperiert eng mit Kindergärten und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Projekten an.
Die Schule Eigeltingen ist eine Mittelpunktschule, die besonderen Wert auf ein gutes Miteinander und individuelle Förderung legt. Sie bietet sowohl eine Grundschule als auch eine Gemeinschaftsschule an, in der Schüler auf verschiedenen Niveaustufen lernen können.