Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Alb-Donau-Kreis-Filter entfernen Alb-Donau-Kreis
288 Beiträge gefunden
Der Ortsverein Langenau des Deutschen Roten Kreuzes ist ein sozial engagierter, gemeinnütziger Verein, der Erste-Hilfe-Ausbildungen anbietet und auch Sanitätsdienste bei Veranstaltungen übernimmt.

Der Liederkranz Wippingen e.V. ist seit Gründungstagen ein reiner Männergesangsverein. Es werden vier verschiedene Chöre angeboten, die sich in ihrem Alter und Repertoire unterscheiden.
Die Evangelische Kirchengemeinde Langenau umfasst die Treffpunkte Martinskirche, Leonhardskirche, Gemeindehaus und -Garten sowie den Diakonie- und Weltladen. In verschieden Gruppen, werden z.B. Kinderkirche, Jungscharen, Frauen oder Männertreffs sowie Seniorennachmittage angeboten.
Die katholische Kirchengemeinde "Mater dolorosa" zählt derzeit etwa 3.600 Katholiken, die sich auf die Gemeinden Langenau, Göttingen und Albeck verteilen. Zentrum der Kirchengemende ist die Kirche "Mater dolorosa" in Langenau. Seit dem 1.
Ob zur Unterhaltung oder zur Information, die StadtBücherei im Pfleghof hält für Interessen aktuelle Medien bereit.
Das Kreismedienzentrum verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.
Die Jugendagentur Alb-Donau-Kreis ist ein Zusammenschluss von Organisationen, die im Alb-Donau-Kreis Jugendarbeit und Jugendkulturarbeit betreiben. Sie hat im Alb-Donau-Kreis acht Anlaufstellen, die mit Internetzugängen ausgestattet sind.

Die Musikschule Erbach bietet ein umfangreiches Musizierangebot. Hier gibt es alles.

Der Bunker Albeck ist ein Raum, der der Jugend Albecks zur Verfügung steht. Es finden regelmäßig Feste und Partys statt.

Das Jugendzentrum E.go kümmert sich um die offene Jugendarbeit in Ehingen und Umgebung. Neben einem großen Sortiment an Gesellschaftsspielen, stehen Tischtennis, Dart, Tischkicker, Breakdance, eine Mädchentanzgruppe und verschiedene Turniere im Angebot.
Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, das Freizeitheim zu nutzen. Gruppen von mindestens 20 bis höchstens 36 Personen sind willkommen. Ausgestattet ist das "Himmelreich" mit einem Tischtennisraum, einem Tagungsraum für 15 Personen und einem teilbaren Tagungsraum für 60 Personen.

Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien haben die Möglichkeit, das Freizeitheim zu nutzen. In der Nähe befinden sich ein Sportplatz, eine Gymnastikhalle und ein Volleyballfeld. Außerdem befindet sich in sieben Kilometern Entfernung das Frei- und Hallenbad Blaubeuren.

Der Gemeindejugendring Dornstadt ist Ansprechpartner für alle Aktivitäten im Bereich der Jugendarbeit in Dornstadt.

Die Aufgaben sind die Förderung der öffentlichen Jugendarbeit und die Gemeinschaft der Jugendlichen aufrecht zu erhalten. Ziele des Projekts sind, den Zusammenhalt zu fördern und möglichst vielen Jugendlichen aus der Umgebung einen Freizeitaufenthaltsraum zu bieten.

Im Jugendhaus Tomerdingen wird offene Jugendarbeit für Jugendliche von 15 bis 25 Jahren angeboten. Ein wesentliches Standbein der Arbeit ist der offene Treff. Hierzu gehören Filmabende, Sportwettbewerbe und Erste-Hilfe-Kurse.

Der Kaos-Keller ist ein städtischer Jugendtreff. Die Zielgruppe besteht aus Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Zweimal im Monat findet im Kaos-Keller eine Jugenddisco für Besucher bis 17 Jahren statt.

Im Café Kanne befindet sich ein Internetcafé mit vier PCs. Die Computernutzung und das Surfen sind kostenlos und nur für Jugendliche vorgesehen. Das Café Kanne ist eine städtische Jugendeinrichtung und wird vom Stadtjugendring als offenes Jugendcafé betrieben.

Die Kreisjugendpflege berät und unterstützt Jugendliche, Gemeindeverwaltungen, Initiativen, Vereine und Verbände zur Jugendarbeit und zum Jugendschutz.
Die Laichinger Hütte kann für Jugend- und Kinderfreizeiten genutzt werden oder auch zur Ausführung von Seminaren. Freizeit- und Sportangebote beinhalten eine Spielwiese, eine Grillstelle, eine Tischtennisplatte, ein Volleyballnetz und zwei bewegliche Fußballtore.

Das Otto-Groß-Haus hat einen Spielraum mit Tischtennisplatte und Tischkicker, einen größeren Saal und einen Gruppenraum. Draußen gibt es die Möglichkeit, Fußball und Volleyball zu spielen.