Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4377 Beiträge gefunden

Das Jugendcafé Zone ist ein Offener Jugendtreff mit Bistro und Spieleraum. Es finden begleitende Programmangebote sowie Sonderveranstaltungen statt. Zu diesen Veranstaltungen gehören Discos, Themenabende sowie Konzerte.

Die Mobile Jugendarbeit versteht sich als niedrigschwelliges, aufsuchendes Jugendberatungskonzept im Kontext stadtteilbezogener Arbeit. Sie arbeitet mit Jugendlichen, die von offenen Konzepten nicht erreicht oder in Settings offener Jugendarbeit nicht begleitet werden können.

Das Kinderbüro betreut die Kinder- und Jugendarbeit und ist verantwortlich für die Spielraumplanung und -gestaltung, Jugendfarmen und Aktivspielplätze, den Kinderstadtplan, das Spielmobil sowie die Kinderkulturarbeit.

Die Kinder- und Jugendförderung Backnang verfügt über ein Jugendhaus, einen Aktivspielplatz sowie ein Spielmobil.

Das Jugendzentrum ist der einzige Träger der offenen Jugendarbeit in Murrhardt. Nachmittags steht ein hauptamtlicher Sozialarbeiter zur Verfügung. Abends und am Wochenende wird das Haus von den ehrenamtlich Aktiven regelmäßig geöffnet.

Das Jugendhaus stellt eine Treffmöglichkeit für Jugendliche dar und bietet ihnen sinnvolle Freizeitgestaltung.

Der Jugendtreff Oppenweiler bietet den Jugendlichen die Möglichkeit Tischfußball, Tischtennis und Dart zu spielen, Musik zu hören, zu tanzen oder auf Partys zu gehen.

Das Jugendhaus Spektrum bietet einen Offenen Treff mit Spielgeräten, Brettspielen, einer Sofaecke sowie einem Bastelzimmer. Des Weiteren werden Discos organisiert.

Das Evangelische Jugendgemeinschaftswerk ist Anlauf- und Beratungsstelle für jugendliche Spätaussiedlerinnen und -aussiedler im Alter von zwölf bis 27 Jahren.

Das Jugendcafé Pubarazzi ist ein Treffpunkt für Jugendliche ab 14 Jahren. Des Weiteren stellt das Pubarazzi eine Anlaufstelle für Jugendliche dar, bei der sie Zeit für Spiele und Gespräche finden.

Schwerpunkte der Evangelischen Jugendarbeit sind Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterschulungen, Freizeitarbeit, die Organisation von Veranstaltungen sowie die Begleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Das Evangelische Jugendwerk Schorndorf bietet Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterschulungen, Offene Angebote in der Jugend- und der Jungschararbeit sowie die Organisation von Freizeiten und Zeltlagern.

Das Haus der Jugend Alte Mühle ist mit seinen offenen Programmstrukturen eine Ergänzung zu bestehenden Angeboten örtlicher Vereine und Organisationen. Mit dem Programm richtet es sich an alle Winnender Jugendlichen.
Treffpunkt 44 ist eine freizeitpädagogische Jugendeinrichtung der Backnanger Kinder - und Jugendförderung. Es sind ein Internetcafé, ein Mädchenstockwerk, Kicker sowie Billard vorhanden. Des Weiteren werden Discos organisiert.
Im Jugendhaus der Arbeiterwohlfahrt werden den Kindern und Jugendlichen regelmäßig Hausaufgabenhilfe, Spiele- und Schülernachmittage sowie Ferienprojekte angeboten.
Der Kinder- und Jugendtreff Checkpoint bietet einen Offenen Treff, Grundschulgruppen, ein Mädchencafé, einen Jugendtreff sowie einen Teenie-Treff.
Neben der allgemeinen kirchlichen Arbeit einer Gemeinde gibt es Gruppen für Kinder und Jugendliche, die ausschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut werden.
Jugendpflege, Jugendfürsorge und Jugendsozialarbeit sind vorrangige Aufgaben des JRK Jugendrotkreuzes. Alle Jugendlichen ab dem vollendeten 6. - bis zum vollendeten 27. Lebensjahr werden aufgenommen.

Die Caritas Heilbronn-Hohenlohe engagiert sich maßgeblich an der gemeinwesenorientierten Stadtteilarbeit im Zwetschgenwäldle. Das Mädchencafé ist ein Angebot innerhalb der Gemeinwesenarbeit.
Ziel der gemeinwesenorientierten Stadtteilarbeit ist
Die DPSG ist der Zusammenschluss der katholischen Pfadfinderstämme in Deutschland. Sie beansprucht neben anderen Erziehungsträgern einen eigenen Erziehungsanspruch. Sie will: