Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Biberach-Filter entfernen Biberach
279 Beiträge gefunden

New Point

Alle Jugendlichen in der Gesamtgemeinde Eberhardzell haben die Möglichkeit, ihrem Hobby nachzukommen und ihr sportliches Können zu verbessern. Der Skateplatz ist ein Treffpunkt für sinnvolle Freizeitgestaltung und ein Ort für Kommunikation und Integration, denn Jugendliche aus allen Schichten sow

Die Betreuung im Café7 erfolgt freiwillig und unentgeltlich durch Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Berkheim. Das Café gibt Jugendlichen Raum und Möglichkeiten, sich zu treffen und gemeinsam Zeit zu verbringen.
Das Evangelische Jugendwerk veranstaltet jedes Jahr im Sommer ein Zeltlager. Außerdem organisiert es Jugendgottesdienste.
Die Aufgaben des Clubs sind die Instandhaltung des Jugendraums, die Zusammenarbeit mit dem NABU, kulturelle Veranstaltungen wie Ringpatschen und Dorfhocketse, Holzaktionen, Aufräumaktionen und die Pflege der Gemeinschaft.
Die Vermietung des Veranstaltungsraums Abseitzkeller und die Begleitung des Hauses der Jugendverbände werden von der mobilen Jugendarbeit von Jugend Aktiv e.V. geleitet, die ihre Räumlichkeiten in diesem Haus hat.

Das Jugendamt setzt sich für die Wahrnehmung der Interessen und Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien ein. Handlungsgrundlage ist das Kinder- und Jugendhilfegesetz.

Das Jugendamt setzt sich für die Wahrnehmung der Interessen und Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien ein. Handlungsgrundlage ist das Kinder- und Jugendhilfegesetz.
Unter dem Motto "Spielend Helfen Lernen" werden die Jugendlichen im Alter von zehn bis 18 Jahren spielerisch an die Tätigkeiten des Technischen Hilfswerks herangeführt.
Die Katholische Landjugend Bewegung trifft sich wöchentlich. Sie plant diverse Aktionen und gibt die Möglichkeit, sich auszutauschen.
Die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland setzt sich die Integration von Spätaussiedlern und Migrantinnen und Migranten aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion zum Ziel.
Das Vereinsziel des DITIB ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Das Vereinsziel des DITIB ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Die Karate-Akademie Burgrieden e.V. ist eine Gemeinschaft, in welcher Gesundheit, die gesunde Haltung und die gesunde Lebensweise betreffend, und Kampfkunst wie zum Beispiel Karatedo, Kobudo, Iaido, Goshin-Selbstverteidigung vermittelt werden.
Der Tennisverein Biberach-Hühnerfeld hat derzeit neun Juniormannschaften und ist sehr gut im Jugendbereich aufgestellt. Ob in größeren oder kleineren Gruppen: Jeder kommt beim Tennisverein zum Einsatz und hat Spaß.
Der 01. Mai 1920 ist der Gründungstag des Mietinger Musikvereins.
Das Jugendhaus Ochsenhausen ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Das Angebot richtet sich an Jugendliche und Junge Erwachsene im Alter von 14 bis 27 Jahren.
Die Aktivitäten sind Kicker, Dart, Fußball, gemütliches Beisammensein und vieles mehr.

Alle Schulen der Stadt Laupheim haben einen Schulsozialarbeiter, welcher Ansprechpartner für alle am Schulleben Beteiligten ist.
Gebhard-Müller-Schule Biberach
Karl-Arnold-Schule Biberach