Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ostalbkreis-Filter entfernen Ostalbkreis
346 Beiträge gefunden

Die DJK ist ein Sportverband, der in der katholischen Kirche beheimatet ist. Sie wurde am 21.01.1922 gegründet. Neben den Abteilungen Volleyball, Tischtennis und Ausdauersport können die Mitglieder wandern und an freizeitsportlichen Aktivitäten teilnehmen.
Tennisclub Waldstetten
Harmonikafreunde Aalen

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Gesangsverein Eintracht Schrezheim e.V.
Der TSV Wasseralfingen e.V. bietet den Mitgliedern ein vielfältiges Programm zur sportlichen Betätigung an. Vorhanden sind 22 Abteilungen, in denen sowohl Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene mit viel Spaß zusammen trainieren können.

Die act for transformation gem eG ist im Bereich des globalen und internationalen Lernens tätig und auch in der Friedens- und Nachhaltigkeitsbildung.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Judo Zentrum Heubach e.V.
Seit 127 Jahren gibt es den Schwäbisch Albverein (SAV) nun in Heubach. Die Hauptaktivität des Albverein Heubachs ist das Wandern. Vielfältige geführte Halb- und Ganztageswanderungen im Bereich der Schwäbischen Alb werden angeboten.
DRK - Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.V.
Kletterschiede Schwäbisch Gmünd
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagsschule in Wahlform nach Schulgesetz.
Der Schwimmverein ist wichtiger Bestandteil des Sportgeschehens – und dies nicht nur in Schwäbisch Gmünd, sondern auch im Kreis und Land. Unser Know-how im Verein ist gestützt auf langjähriger Erfahrung, Tradition und sportlichen Erfolgen.
Römerschule Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule Straßdorf
Die Pädagogische Hochschule bietet mit dem Projekt „M.U.T. zum Forschen“ Jugendlichen von der siebten bis zur zehnten Klasse die Möglichkeit, außerhalb des Unterrichts im Labor der Hochschule frei zu experimentieren und die breit gefächerte Welt der Chemie und Physik zu entdecken.

Die Städtische Musikschule ist eine Bildungseinrichtung der Stadt Schwäbisch Gmünd. Sie ermöglicht eine qualifizierte musikalische Ausbildung. Vom Kleinkind bis zum Senior bekommt jede Altersgruppe die Möglichkeit, sich in der Städtischen Musikschule musikalisch zu betätigen.
Gegenwärtig unterrichten 19 Musik- und Kunstpädagoginnen und -pädagogen an der Schule. Nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachsene, nehmen Angebote wahr. In Zusammenarbeit mit Schulen wird Instrumentalunterricht angeboten.
Die Handballgemeinschaft Hofen/ Hüttlingen wurde 2010 gegründet und bietet ein breites Trainingsangebot für alle Altersgruppen, im Handballbereich, an. Neben dem regulären Trainingsangebot werden FSJ Stellen angeboten.
Kooperation: Rock`n Roll und Hip Hop