Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
2708 Beiträge gefunden
Einmal im Monat findet eine Leiterrunde statt. Die Katholische junge Gemeinde organisiert ein Nikolauslaufen, Jugendgottesdienste, ein dreitägiges Waldfest, eine Fasnachtsdisco, das Martinspiel, einen viertägigen Ausflug sowie Gruppenstunden, Filmvorführungen, Hüttenwochenenden und Skitouren.
Das Jugendhaus St. Georgen ist eine Einrichtung der offenen Jugendarbeit.

Die Jugend- und Kulturscheune bietet optimale räumliche Voraussetzungen für Veranstaltungen, Discos, Theateraufführungen sowie Partys.

Im Jugendclub Niedereschach sitzen Jugendliche zusammen, erzählen von Problemen im Alltag und hören Musik. Des Weiteren kann im Jugendclub gegessen und getrunken werden.
Im Jugendraum BlackOut können sich Jugendliche treffen, um miteinander zu reden und Musik zu hören. Des Weiteren werden Partys veranstaltet.

Der Jugendtreff Hasen bietet für Jugendliche von zwölf bis 22 Jahren ein offenes Programm. Des Weiteren wird gemeinsam gekocht und Billard sowie Tischtennis gespielt.

Die Stadtjugendpflege Hüfingen bietet Kindern und Jugendlichen die Kids- und die Youthtime zum Treffen und Austauschen an. Diese Angebote werden im Jugendzentrum Crown Club verwirklicht. Die Stadtjugendpflege betreibt offene Jugendarbeit und richtet sich nach den Belangen der Jugendlichen.

Die Stadtjugendpflege ist eine städtische Kinder- und Jugendeinrichtung.
Die Jugendarbeit in Brigachtal wird auf breiter Basis von den Vereinen getragen. Das vielfältige Angebot wird von der Gemeinde als Schwerpunkt in der Vereinsförderung besonders unterstützt.
Die Jugend der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde besteht aus Jugendlichen zwischen 14 und 25 Jahren. Sie trifft sich jeden zweiten Samstag zum Jugendgottesdienst.

Die Ministrantinnen und Ministranten gehen gemeinsam kegeln, machen Ausflüge und organisieren Hüttenwochenenden. Im Dezember wird das Licht von Bethlehem abgeholt und sie gehen zu Fuß mit Fackeln und Lichtern nach Hause. Es findet eine Weihnachtsfeier statt und ein jährliches Miniturnier.
Die Katholische junge Gemeinde organisiert ein Sommerzeltlager und den Aufenthalt in der Winterhütte, einen Tag für alle Gruppenstunden sowie einen Elternnachmittag, bei dem das Programm der Gruppenstunden bekannt gegeben wird.
Die Kinder und Jugendlichen treffen sich wöchentlich in Gruppenstunden.
Das Angebot der Landjugendgruppe besteht aus vielen Aktivitäten.

Der Jugendclub ist einmal in der Woche abends für die Jugendlichen geöffnet. Besondere Angebote sind das Spanferkelgrillen sowie das Mofarennen.

In der KJG Hüfingen sind derzeit 120 Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 16 Jahren. Es gibt 45 Leiter und Leiterinnen im Alter von 17 bis 23 Jahren.
Die KJG trifft sich in wöchentlichen Gruppenstunden sowie Ministrantenproben.

Die KJG bietet den Kindern nach der Erstkommunion eine Jungen- und einer Mädchengruppe an.
Die Landjugend Brigach wirkt in der Kommune bei sämtlichen Veranstaltungen, bei sämtlichen Kreisveranstaltungen des Bunds Badischer Landjugend Schwarzwald-Baar sowie gelegentlich bei Landesveranstaltungen mit.