Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
2480 Beiträge gefunden

Die Faire-Welt-AG meiner Schule, des Gymnasiums bei St. Michael, hat in den Weihnachtsferien ein dreitägiges Programm organisiert und durchgeführt: Spiel-Spaß & Spannung für Flüchtlingskinder aus Schwäbich Hall.
Der Samstagsclub Laupheim findet immer einmal pro Monat statt. Er ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Stadt Laupheim und der St. Elisabeth-Stiftung.

Wisst ihr noch vom vorgen Jahr,
Wie’s am Weihnachtsabend war?
Bald ist es wieder soweit! Weihnachten steht vor der Tür!
Und was wäre Weihnachten ohne Geschenke?

Fast 1500€. Das ist der Erlös, der bei unserer Spendenaktion "Design Dein Schwein" zusammen gekommen ist.
MUNBW 2016
9.-13. Juni 2016
Fünf Tage hautnah internationale Politik erleben? Im Herzen der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart? Model United Nations Baden-Württemberg (MUNBW) macht das möglich!
Mittlerweile hat die Jam Session sich einen Namen gemacht und steht für gute Partys mit exzellenter Musik, tollen Gästen, viel Liebe zum Detail und einem gewissen sozialpolitischen Touch. Diesem Anspruch wollen wir weiterhin gerecht werden und haben diesmal wieder einiges zu bieten.

Die Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft (stjg) probiert seit einigen Jahren unter dem Motto "Offen für Vielfalt" verschiedene Formate aus, um die Toleranz und Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt zu fördern.

Das vorliegende Projekt "Ich -und die Anderen" ist ein geschlechtsspezifisches, erlebnispäd. Jungenprojekt. Schwermotivierbare z.T.

Die Salvatorianer sind eine katholische Ordensgemeinschaft. Wir verstehen uns als Gläubige in Aktion und setzen uns weltweit für Arme und Benachteiligte ein. Wir glauben an gleiche Rechte und Chancen für alle Menschen unabhängig von Religion, Geschlecht und Zugehörigkeit.
Bei der Freiwilligendienste DRS haben sich im Jahr 2016 mehr als 1200 Freiwillige in einer sozialen oder ökologischen Einrichtung engagiert.
Die GVS ist ein christlicher Träger für Freiwilligendienste im In- und Ausland mit aktuell ca. 100 Freiwilligen.

Die evangelische Landeskirche in Baden bietet in Zusammenarbeit mit ökumenischen Partnern Freiwilligen mit dem Freiwilligen Ökumenischen Friedensdienst (FÖF) die Gelegenheit, interkulturelle Erfahrungen in sozialen Projekten und Begegnungsstätten im Ausland zu sammeln.

In unserem Projekt wollen wir mit "STUGGI.TV" zusammen einen Film drehen, indem wir den Fokus auf die Arbeit des Dachverbandes der Jugendgemeinderäte Baden-Württemberg legen. Des Weiteren wollen wir das Prinzip eines Jugendgemeinderates erklären bzw. im Film zeigen.
„Lernen durch tatkräftiges Helfen“ ist das Motto des Freiwilligendienstes. weltwärts soll das Engagement für die Eine Welt nachhaltig fördern und versteht sich als Lerndienst, der jungen Menschen einen interkulturellen Austausch in Entwicklungsländern ermöglicht.
Ob Neuling oder erfahrener Gemüsegärtner, Selbstversorger oder Bio-Fan – jeder ist beim Demeter Schau- & Bildungsgarten willkommen und findet hier passende Angebote und Informationen rund ums biodynamische Gärtnern.
Das Runway Festival ist eine Open-Air (Freiluft) Veranstaltung mit sechs Bands aus den Bereichen Rock, Pop und Hip Hop, die einen Abend lang für Unterhaltung sorgen.

Den ganzen Tag in der Schule. Viele Schüler haben nicht gefrühstückt und haben auch kein Pausenbrot dabei.
Dieses Projekt umfasste eine sehr intensive Arbeitsphase, bei dem auch ein sehr gutes Produkt entstanden ist, nämlich unser Buch: "AUCH WIR SIND ES"!
Das Diakonische Werk Heilbronn betreut jugendliche Aussiedlerinnen und Aussiedler und Spätaussiedlerinnen sowie Spätaussiedler und kümmert sich um die Integration im Freizeit- und Ausbildungsbereich. Es bietet Tagesbetreuung für Kinder und Integration in die neue Erlebenswelt.
"emma" ist eine Einrichtung der Arbeitsgemeinschaft für Gefährdetenhilfe in der Erzdiözese Freiburg e.V. (AGJ) - einem Fachverband mit einem Netz von ambulanten, teilstationären und stationären Einrichtungen für suchtgefährdete oder suchtkranke Menschen.