Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4381 Beiträge gefunden
Die Elternschule ist ein Zusammenschluss von Ortsvereinen der Arbeiterwohlfahrt in der Region Bruchsal. Es werden Veranstaltungen in verschiedenen Gemeinden des Landkreises angeboten.
Drei Bereiche stellen die Arbeit der Elternschule dar:
Die Elternschule ist ein Zusammenschluss von Ortsvereinen der Arbeiterwohlfahrt in der Region Bruchsal. Es werden Veranstaltungen in verschiedenen Gemeinden des Landkreises angeboten. Drei Bereiche stellen die Arbeit der Elternschule dar: 1.
Die Elternschule ist ein Zusammenschluss von Ortsvereinen der Arbeiterwohlfahrt in der Region Bruchsal. Es werden Veranstaltungen in verschiedenen Gemeinden des Landkreises angeboten. Die familienpädagogische Einrichtung „Elternschule“ gibt es seit September 1985.
Die Kolpingjugend Walldürn ist ein Teil der Kolpingfamilie Walldürn e.V. und widmet sich vor allem den Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 14 Jahren.

Ziele des Projektes:
Zusammen mit dem Verein Labumota bieten wir Infos und Hilfen zum Thema Bewerbung an.
In Zusammenarbeit mit Labumota e.V. hilft und berät das Jugendbüro in allen Fragen zu Bewerbung und Ausbildung.
Die Arbeiterwohlfahrt bietet im Landkreis Karlsruhe viele soziale und pflegerische Dienstleistungen an. Z.B.
Die Kinder- und Jugendhäuser der AWO bieten offene Kinder- und Jugendarbeit an für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 26 Jahren.

Planung gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern.Gemeinsame Durchführung von der Farbwahl, Tapetenwahl etc. bis zum Schleifen, Malen etc.

Das Jugendhaus besteht seit April 1998. Träger ist die Gemeinde Ofterdingen. Die Jugendlichen haben sich am Bau des Hauses beteiligt. Die Organisation des Hauses wird unter Anleitung der Jugendpflege von den Jugendlichen selbst geleistet.

Kooperationsprojekt zwischen Schulen, Kindergärten und Jugendarbeit mit fachlicher Begleitung durch den Verein Hilfe zur Selbsthilfe und die Kreisjugendpflege. Alle Institutionen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, werden am Runden Tisch vernetzt.

Der Neckar-Odenwald-Kreis ist Modellregion zur Einführung des Qualipasses. Die Jugendagentur koordiniert die Modellphase und ist Ausgabestelle der Qualipässe. Infos zum Qualipass auch unter www.qualipass.info

Die Jugendagentur führt unterschiedliche Maßnahmen durch. Derzeit aktuell: Konzeption eines Ausbildungsverbundes.

An den beiden Gewerbeschulen im Landkreis sind Jugendberufshelfer für die BVJ-Klassen eingesetzt. Außerdem findet an beiden Schulen Jugendsozialarbeit statt.

An den beiden Gewerbeschulen in Buchen und Mosbach sind Schulsozialarbeiter eingesetzt.
Mit diesem Projekt sollen junge Menschen, die Sozialhilfe beziehen, oder Gefahr laufen, Sozialhilfeempfänger zu werden, Förderung erhalten. Der Ausbildungsbetrieb erhält einen Zuschuss vom Sozialamt.
Die Beratungsstelle ist eine Anlaufstelle mit dem Angebot niederschwelliger Beratung für junge Menschen und deren Familien in Angelegenheiten der Jugendhilfe für die Gemeinden Neustetten und Starzach. Sie unterteilt sich in folgende Bereiche: - feste Beratungszeiten im Bürgerhaus (Montag u.
Der Jugendhilfestützpunkt ist Ansprechpartner für das Gemeinwesen in Fragen der Kinder- und Jugendhilfe. Zusätzlich finden regelmäßig in den Ferienabschnitten Tagesprogramme und erlebnispädagogisch orientierte Freizeiten statt.