Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Rhein-Neckar-Kreis-Filter entfernen Rhein-Neckar-Kreis
433 Beiträge gefunden
Das s’AWO (Arbeiterwohlfahrt) Lädle ist eine Einrichtung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Rhein-Neckar Ortsverein Sandhausen e. V., in dem der bedürftige Menschen Nahrungsmittel günstig erwerben können.

Seit 1985 besteht das Malscher Jugendhaus, die Villa, und wird von der Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Karlsruhe-Land in Trägerschaft verwaltet.Mitgestaltung und Engagement sind die wichtigsten Ziele der offenen Jugendarbeit, wie sie in der "Villa" stattfindet.
Der Athletenclub Germania wurde 1896 gegründet und hat mit derzeit 172 Vereinsmitgliedern eine überschaubare und gesunde Struktur. Aktuell werden insgesamt 54 Jugendliche, vorwiegend mit Migrationshintergrund, in der Sportart Gewichtheben trainiert und betreut.
Der 1.TC Rot- Weiß Wiesloch e.V. ist ein großer Tennisverein der mit einer Vielzahl an Mannschaften in der Baden-Württemberg Liga aktiv ist.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Der TSV Malschenberg e.V. gliedert sich in sieben Abteilungen. Neben der größten, dem Handball, gibt es noch Fitness-Gymnastik, Eltern-Kind Turnen, Kinder-Turnen, TaeBo Fitness, Schach und eine Theatergruppe.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.
STW steht für Simone und Thomas Weißbrod. Seit 2010 betreibt Familie Weißbrod im Ortskern von St. Ilgen einen kleinen Reitschulbetrieb. Im Vordergrund steht die Förderung der Kinder und Jugendlichen im Bereich des Turniersports.

Kooperation: Lesen, spielen, basteln
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Der Schützenverein "Deutsche Eiche" Sinsheim-Hilsbach bringt Kindern und Jugendlichen den Umgang mit Schusswaffen wie Pfeil und Bogen bei und ermöglicht es ihnen, an Turnieren teilzunehmen.
Herzlich Willkommen beim VfB 1924 e.V. Epfenbach

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

In dem Jugendblasorchester können Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren und alle, die sich noch jung fühlen, eine Ausbildung in moderner Blasmusik, Richtung Bigband, erhalten. Der Verein hat das Ziel, den Gemeinschaftssinn und den Freizeitwert über die Musik zu fördern.
Werner-Heisenberg-Gymnasium
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.