Suchergebnisse
Im Kraftsportverein Lörrach e.V. werden die Jugendlichen durch ausgebildete Trainerinnen und Trainer betreut und auf Wettkämpfe vorbereitet.
Das Museum am Burghof bietet regelmäßig Führungen, Aktionen und Projekte für Kinder und Jugendliche an. Zudem bereitet es auch ganz gezielt Führungen und Projekte für Gruppen mit unterschiedlichen Interessen und Wünschen vor.

Im Tennisclub Lörrach e.V. sind auch junge Tennisspielerinnen und -spieler vorhanden. Es wird ein ansprechendes Training mit Gleichaltrigen geboten.
Beim Sportclub Haagen e.V. dreht sich alles um Fußball, der auch in zahlreichen Jugendmannschaften gespielt wird.
In der Jugendabteilung des Schachclubs Brombach e.V. sind Kinder und Jugendliche ab dem 7. Lebensjahr herzlich eingeladen das Spiel zu erlernen und mit gleichaltrigen Schach zu spielen.
Im Reitverein Lörrach e.V. können Kinder und Jugendliche Einzel- oder Gruppenunterricht nehmen, Voltigieren lernen, Spring- und Dressurlehrgänge besuchen oder Kinderferienkurse belegen.
Der Gesangsverein Tumringen e.V. wurde 1856 gegründet und zählt zu den größten und ausdruckstärksten Chören in der Region. Das Repertoire reicht von volkstümlich bis hin zur Moderne. Ein freies Chorprojet wird angboten, das für Konzertanlässe gegründet worden ist.
Der TuS Stetten e.V. hat ein besonders großes Sportangebot. Die acht Abteilungen bieten für jeden die Möglichkeit sich sportlich zu entfalten und mit Gleichaltrigen Spaß zu haben.
Ob Junior oder Senior, beim Turnverein Haagen e.V. findet jeder die passende Sportgruppe.
Der Musikverein Maulburg e.V. wurde 1844 gegründet und bietet neben einer breiten Jugendausbildung eine Jugendkapelle, ein Aktives Orchester und eine Renterband an.
Kooperation: Schnuppertennis - Einführung/Grundlagen
Der Sportverein Schopfheim e.V. bietet verschiedene Abteilungen für sportliche Freizeitaktivitäten an. Angeboten werden Fußball, Handball, Boxen, Tennis, Tischtennis sowie Sport für Jedermann.
Der Stadtjugendring Weil e.V. ist die auf demokratischer Grundlage gebildete rechtmäßige Vertretung der gesamten Weiler Jugend in allen sie berührenden Fragen.

Der Förderverein der Leopold-Förderschule Weil e.V. setzt sich für vielfältige, ganzheitliche Förder- und Betreuungsmaßnahmen der Kinder und Jugendlichen an der Leopold-Förderschule in Weil ein.
Weitere Informationen zur Sportgemeinschaft erhält man auf der Homepage www.sgeichen.de.

Der 1. Kraftsportverein Durlach 1896 e.V. zählt als reiner Gewichtheberverein zu den fünf mitgliederstärksten Clubs des Baden-Württembergischen Gewichtheberverbandes und hat seinen Sitz in der Markgrafenstadt Durlach.
Der TV Kirchheim e.V. ist ein Breitensportverein, der seinen Mitgliedern neben der sportlichen Betätigung auch viele gemeinsame Aktivitäten bietet und Ausflüge organisiert.

Der TV Rechberghausen wurde 1888 gegründet. Neben einem vielfältigen Sport- und Gymnastikangebot ab dem Kindergartenalter, kooperiert der Verein mit Ganztagesschulen.
Der Tunverein Holzheim wurde 1885 gegründet und bietet seinen Mitgliedern ein breites Sportangebot an, das sowohl Freizeitsport beeinhaltet, wie auch Kapfsportarten oder Mannschaftssportangebote. Das Angebot richtet sich hauptsächlich an Kinder und Jugendliche.
Der Musikverein Talheim wurde 1902 gegründet und bietet eine Musikausbildung für Kinder und jugendliche an unterschiedlichen Musikinstrumenten an. Parallel dazu, gibt es ein Orchester Angebot, das nach Altersklasse gestaffelt ist.