Suchergebnisse
Mit dem Dieter Baacke Preis zeichnen die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beisp
Mit ihren vier Förderschwerpunkten deckt die Dietmar Hopp Stiftung GmbH ein breites Spektrum des Lebens ab: Sport formt den Charakter junger Persönlichkeiten, fördert Teamgeist,
digital.engagiert ist eine Förderinitiative von Amazon und Stifterverband. Sie unterstützt zivilgesellschaftliche Digitalisierungsprojekte für die Bildungsarbeit.
Noch immer ist Medienbildung in vielen Bundesländern nur wenig verbindlich strukturell verankert sowie in entsprechende Rahmenlehrpläne integriert.1 Dennoch ist das Lehren und L
Die Dirk Nowitzki-Stiftung setzt auf die hohe Initiativkraft von Sport und Spiel im TeamErleben und bringt diese durch die Ausbildung von TeamMentorInnen in der Praxis zur Wirku
Die Stiftung hat die satzungsgemäße Aufgabe, im Rahmen des zusammenwachsenden staatenübergreifenden Europa, die Pflege der deutschen Kultur in Ungarn, Rumänien und im ehemaligen
Die Dr. Barbara Schenk-Zitsch Stiftung wurde im Dezember 2009 gegründet, um Kinder und Jugendliche in Schriesheim und seinen Ortsteilen Altenbach und Ursenbach zu unterstützen.
Die Dr.
Der Jugenddrehbuchwettbewerb "Tatort Bodensee" ist eine Gemeinschaftsproduktion des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg, der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest, der MFG F
Seit 2007 schreibt die Deutsche Sportjugend ihren Zukunftspreis aus, jeweils mit einem anderen Schwerpunktthema.
1993 wurde die gemeinnützige Eckenroth Stiftung gegründet. Schon damals ist Eckenroth ein Ort für Autoren.
Die Eden-Stiftung besteht seit 1962. Sie unterstützt und fördert Forschungsarbeiten, Projekte und sonstige Maßnahmen in drei Bereichen:
Ziel des EHAP ist es, die Lebenssituation von armutsgefährdeten und von sozialer Ausgrenzung bedrohten Personen zu verbessern.
Mit der Initiative Eine-Welt-Preis Baden-Württemberg soll zum gleichen Zeitpunkt und in vielen Orten Baden-Württembergs das Thema Eine Welt verstärkt sichtbar und erlebbar gemac
Zweck des EfB e.V. ist es, praxisnahe Bildung und Ausbildung an Umwelttechnologien zu fördern, insbesondere an Anlagen zur Erzeugung von regenerativen Energien. Der EfB e.V.
Deutschlands Schüler sagen dem Klimawandel den Kampf an: ob mit Klima-Litfaßsäulen, Energiespar-Waschsalons, Aufforstungsprojekten oder Solarläufen.
Bürgerschaftliches Engagement ist ein Grundpfeiler der Demokratie, sichert Freiheit, schafft Lebensqualität und prägt den Gemeinsinn.
25 Jugendliche aus Conweiler-Straubenhardt im Alter von 13 bis 15 Jahren, davon 10 Mädchen und 15 Jungen, haben mit Hilfe von drei Erwachsenen einen Bauwagen saniert. Ab Sommer finden im Bauwagen wöchentliche Treffs statt, die gut angenommen werden.
