Suchergebnisse
Die Grundschule Eggingen in Ulm bietet Kindern Lernen in jahrgangsgemischten Klassen mit strukturierter Lernumgebung, Lerntheken und Wochenplanarbeit. Nachmittagsbetreuung mit Hausaufgabenzeit, eine Basketball-AG und eine Bläserklasse ergänzen den Alltag.
Die Handball Gemeinschaft Müllheim- Neuenburg, ist eine Spielgemeinschaft aus den Vereinen HC 99 Müllheim und TV Neuenburg. Neben einem aktiven Trainings- und Spielbetrieb , stehen besonders die Kinder- und Jugendmannschaften im Fokus.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Akkordeon-Freunde 1958 e.V. Oberhausen sind ein Musikverein, der gemeinsames Akkordeonspiel pflegt und Konzerte veranstaltet. Jugendliche können im Ensemble mitspielen, erste Spielerfahrungen sammeln und bei Proben, Projekten und Auftritten mitwirken.
JK:LA ist der Jugendkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Langensteinbach.
AccoMusica e.V. ist Musikschule und Verein für Akkordeon in Karlsbad/Waldbronn. Für Kinder und Jugendliche: musikalische Frühförderung (Musikgarten, MUSIMO), Melodica, qualifizierter Akkordeonunterricht, Spiel in Nachwuchs- und Jugendorchestern sowie Vereinsjugend mit Aktionen und Projekten.
Der DRK Kreisverband Auerbach e. V. bietet für Kinder und Jugendliche Jugendrotkreuz-Gruppen, Schulsanitätsdienst und Erste-Hilfe-Bildung. Engagement ist in Bereitschaften und Wasserwacht möglich.
Die Freiwillige Feuerwehr Karlsbad, Abteilung Ittersbach, stellt den örtlichen Brandschutz und betreibt zentrale Werkstätten; geübt wird am gemeinsamen Übungshof.
Der Musikverein „Eintracht“ Spielberg in Karlsbad bietet Blasmusik mit aktiver Nachwuchsarbeit. Jugendliche erhalten eine mehrstufige Instrumentalausbildung in Kooperation mit Grundschule und Musikschule, spielen in Jugend-, später Blasorchester, und sammeln Auftrittserfahrung.
Die Fußballabteilung des SSV Waghäusel fokussiert Frauen- und Mädchenfußball mit durchgängiger Jugendförderung von den Bambini bis zu den Juniorinnen.
Die Musikschule Steißlingen bietet Kindern und Jugendlichen breit angelegte musikalische Bildung. Unterricht in vielen Instrumenten sowie Gesang wird durch Ensembles, Jazzcombo und Kinderchor ergänzt.
Der SV Litzelstetten e.V. in Konstanz ist ein Mehrspartenverein mit Fußball, Volleyball, Tischtennis, Tennis, Bogensport und Gymnastik. Jugendliche trainieren in altersgerechten Teams, nehmen am Spielbetrieb teil und werden von engagierten Übungsleitungen begleitet.
Die Grundschule Litzelstetten in Konstanz vermittelt grundlegende Bildung in familiärer Atmosphäre. Kinder profitieren von Schulsozialarbeit mit Beratung, Prävention und Klassenangeboten, Schulkindbetreuung mit Mittagstisch und Hausaufgabenzeit sowie Jugendbegleiter- und Musikschulangeboten.
Das UmweltZentrum Stockach e.V. ist eine unabhängige Beratungs- und Bildungseinrichtung für Umwelt und Naturschutz.
Der Musikverein Volkertshausen 1857 e.V. fördert Nachwuchs durch musikalische Früherziehung, Instrumentalausbildung und Mitspielen im Vororchester bzw. in der Jugendkapelle.
Der Yacht-Club Radolfzell e.V. fördert Segelsport am Bodensee mit aktiver Jugend- und Juniorenabteilung. Jugendliche erhalten Training auf Clubbooten, Einsteiger- und Regattaförderung sowie Betreuung durch ehrenamtliche Trainer.
Tintenklecks e.V. ist eine studentische Hochschulgruppe und ein gemeinnütziger Verein an der Universität Konstanz. Ehrenamtliche Studierende bieten sozial benachteiligten Schüler:innen kostenlose Nachhilfe in Lerntandems von Grundschule bis Oberstufe.
inSi e.V. ist das Integrationsnetzwerk in Singen. Der Verein bündelt Ehrenamt und Hauptamt, vernetzt Akteure und unterstützt Zugewanderte.
Die Ratoldus-Gemeinschaftsschule Radolfzell (mit Grund- und Sekundarstufe I) bietet Ganztagslernen, individuelle Förderung und breit angelegte Berufsorientierung. Jugendliche nutzen AGs, Beratung und Beteiligung im Jugendbegleiter-Programm sowie Kooperationen mit Betrieben und Kulturpartnern.
Das Kulturzentrum K9 in Konstanz bietet ein vielfältiges Programm aus Konzerten, Kabarett, Theater, Clubnächten und offener Bühne („Splitternacht“).
