Suchergebnisse
Nachhaltiges Denken, Handeln und Wirtschaften muss frühzeitig erlernt und gelebt werden.
Ehrenamtliches Engagement ist für die Lösung sozialer Probleme und Herausforderungen unverzichtbar.
Die Stiftung Aktive Bürgerschaft setzt sich für eine nachhaltige Stärkung bürgerschaftlichen Engagements und gemeinnütziger Organisationen ein.
Die Stiftung Brandenburger Tor hat seit dem Jahr 2000 ihren Sitz im Max Liebermann Haus.
Die Stiftung Bürger für Bürger hat sich zum Ziel gesetzt, das freiwillige, ehrenamtliche und bürgerschaftliche Engagement in seiner Vielfalt zu stärken und dazu beizutragen, die
Zur Erreichung ihrer Ziele veranstaltet und fördert die Stiftung Seminare, Konferenzen und Fachtagungen zur staats-, gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Bildung von Arbeit
Die psychologische Beratungsstelle bietet psychotherapeutische Unterstützung durch Arbeit mit Einzelnen, Paaren und Familien. Bei psychischen Erkrankungen sorgt sie für eine erste Klärung der Situation, Vermittlung der entsprechenden geeigneten Hilfen und Institutionen.
Kinder und Jugendliche aus der Metropolregion und aus ganz Deutschland treffen sich, trainieren in Workshops zusammen und präsentieren ihre Shows in einem extra dafür angemieteten Zirkuszelt.
Die Bischöfliche Studienförderung Cusanuswerk ist das Begabtenförderungswerk der katholischen Kirche in Deutschland im Rahmen staatlicher Begabtenförderung.
Die Stiftung Demokratische Jugend ist eine selbstständige Stiftung des öffentlichen Rechts.
Der "Hospital zum Heiligen Geist" ist heute eine rechtlich selbstständige örtliche Stiftung, die von der Stadt Schwäbisch Hall nach den gemeinderechtlichen Bestimmungen gemäß Sa
Seit ihrer Gründung im Herbst 1994 konnte die Stiftung 209 Projekte finanziell unterstützen.
Mit der Einrichtung einer Sparkassenstiftung im Jahr 1988 hat die Kreissparkasse Waiblingen ihr gesellschaftliches Engagement deutlich erweitert.
Stiften heißt, sich gemeinsam auf den Weg machen, um die Zukunft zum Wohle der Menschen zu gestalten.
Briefmarken kaufen und Gutes tun – so einfach ist es, sich für die Belange von Kindern und Jugendlichen stark zu machen.
Seit 1967 unterstützt die Stiftung Deutsche Sporthilfe Nachwuchs- und Spitzensportler auf dem Weg zu großen Erfolgen und sind die wichtigste private Sportförderinitiative in Deu
Sport ist nicht selbstverständlich – er lebt vom Engagement und vom Ehrenamt Einzelner.
Die Stiftung wurde 1967 mit Sitz in Hamburg gegründet.
Austausch fördern, Anerkennung erreichen, Qualität sichern – das ist der Auftrag der Stiftung.
Gemeinsam Morgen gestalten – das ist das Ziel der Stiftung Diakonie Württemberg – getreu dem Bibelzitat aus Jesaja 43,19: „Denn siehe, ich will ein Neues schaffen“. Zu den beson
