Suchergebnisse
Aktuelle Suche
513 Beiträge gefunden
- (-) Reutlingen-Filter entfernen Reutlingen
Die Gutenberg –Schule ist eine Förderschule im Reutlinger Ortsteil Orschel –Hagen. Von Montag bis Donnerstag bietet die Schule ein Ganztagesangebot an, das für die Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe verpflichtend und für die Oberstufe (Klasse 6-9) freiwillig ist.
1994 gegründet, hat der Förderverein im Juli 2014 sein zwanzigjähriges Jubiläum gefeiert und zählt mittlerweile über 200 stimmberechtigte Mitglieder.
Das WIES-Projekt der Pro Juventa gGmbH will das Zusammenleben im Stadtteil fördern. Es tut dies durch eigene Angebote und gemeinwesenbezogene Arbeit.
Das Evangelische Jugendwerk Bezirk Reutlingen ist eine Untergliederung des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg. Es betreibt selbständig im Auftrag des Evangelischen Kirchenbezirks Reutlingen Kinder- und Jugendarbeit.
Die Fakultät Technik der Hochschule Reutlingen unterstützt mehrere Schüler-Ingenieur-Akademien. Es werden technische Projekte gefördert, die Schülerinnen und Schüler selbstständig durchführen.

Das Frauenhaus Reutlingen ist eine Zufluchtstätte für Frauen jeder Nationalität und jeden Alters, die in ihrer Ehe oder Partnerschaft Gewalt erfahren haben und die sich selbst und ihre Kinder vor weiterer Gewalt schützen wollen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Das Osterei-Museum kooperiert mit Schulen.
Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Das Jugendhaus Orschel-Hagen, Reutlingen liegt im Zentrum des jungen Reutlinger Stadtteils und wird von Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 26 Jahren als Ort für eine kreative und altersspezifische Freizeitgestaltung genutzt.

Jugendforum Reutlingen
Methode:
Da wir überzeugt davon sind, dass (politische) Beteiligung von Jugendlichen nicht einfach durch eine zentrale Großveranstaltung erreicht wird, orientiert sich das gesamte Projekt an folgenden vier (Methodik)-Phasen:

Der Verein Flüchtlingskinder im Libanon, Pfullingen e.V.