Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
3851 Beiträge gefunden

Der Verein beteiligt sich am Gemeindeleben, führt eigene Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche und junge Erwachsene durch und kooperiert mit ortsansässigen Vereinen und Firmen.

Zielgruppe des Projekts sind Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren aus Dornstadt und den Teilgemeinden, die sich schwer in die Vereinsarbeit integrieren lassen. Das Breakdance Projekt "newbreak" ermöglicht eine inhaltlich wertvolle Arbeit mit Jugendlichen aus einem sozial benachteiligten Umfeld.
Die SG Griesingen e.V. hat für Kinder und Jugendliche nicht nur Sportangebote im Rahmen von Fußball, Gymnastik und Tanz, Tischtennis und Lauftreff anzubieten, sondern Jugendfreizeiten und Veranstaltungen wie der "Tag der Umwelt".
Der Fußballverein Wüstenrot e.V. präsentiert sich als erfolgreicher Fußballverein, aber auch als Mehrspartenverein mit den Abteilungen Turnen, Mattentraining, Volleyball, Fitnessgymnastik, Badminton, Tanzen und Theater.
Der Sportverein Roigheim e.V. präsentiert sich durch die Abteilungen Fußball, Volleyball, Turnen, Dance Kids und Tennis. Neben dem normalen Training wird das Vereinsleben durch diverse Veranstaltungen, wie das Beachvolleyball-Gerümpeltunier oder das Schlachtfest, bereichert.
Der Turn- und Sportverein bietet eine breite Palette an Sportmöglichkeiten, bei der für jeden etwas dabei ist. Neben dem Breiten- und Freizeitsportangebot wird aber auch die Leistung nicht vernachlässigt, wie zum Beispiel in den Abteilungen Rhönrad, Schach, Volleyball und Turnen.
Der Heimatverein Schwaigern e.V. wurde mit der Absicht gegründet, das Interesse an der Heimatgeschichte zu wecken und darauf zu achten, dass das erhaltenswerte Gut jeder Art der Nachwelt erhalten bleibt.
Der Turnverein Bad Rappenau e.V. ist ein moderner Mehrspartenverein.
Der Volleyballclub Eppingen e.V. bietet vor allem Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich im Volleyball sowohl im Breitensport als auch Leistungssport zu betätigen. Qualifizierte Trainer vermitteln sportartspezifische, aber auch sportartübergreifende Inhalte.
Der Reitverein Schwaigern e.V. wurde 1920 realisiert Angebote für Anfänger, Freizeitreiter, Turnierreiter und für das Voltigieren. Die Mitglieder des Reitvereins präsentieren sich bei verschiedenen Turnieren und Meisterschaften und bei Freizeitveranstaltungen, wie dem Zeltlager der Jugend.

Der Turn- und Sängerbund Horkheim vereint verschiedene Sport-, Musik- und Gesangsangebote unter sich. Die Palette reicht vom Jugendschießen im Schützenverein über Sportkurse für Kinder und Jugendliche und Tanzkurse bis zu Handball, Tennis, Tischtennis.
Der FC Kirchhausen beheimatet in 6 Abteilungen Angebote im Fußball, in Seiko, im Tischtennis und im Turnen sowie im Volleyball. Auch zahlreiche Kurse in Fitness und Gymnastik gehören zum umfangreichen Sportprogramm des Vereins.
Die DLRG Heilbronn trainiert zweimal wöchentlich an den Abenden.

Der Jugendtreff Gnascht ist eine Einrichtung der offenen Jugendarbeit. Mit ungefähr 200 m² Nutzfläche und diversen Spielgeräten wie Billard, Kicker und Dart wird der Gnascht nicht nur von den einheimischen Jugendlichen frequentiert.
Der Vereinszweck des Paniker Clubs ist es, die Höchstberger Jugend aus der Isolation zu führen. Diesem kommt man mittlerweile durch vielfältige Veranstaltungen, die über das ganze Jahr verteilt sind, nach.
Der Jugendclub Tiefenbach bietet mehrmals in der Woche einen offenen Treff an. Bei besonderen Anlässen, wie zum Beispiel Fussball Live-Übertragungen ist auch an anderen Tagen geöffnet.
Die Aufgabe des Vereins besteht in der Vertretung der ortsansässigen Jugend, der Förderung und Unterstützung der freien Jugendarbeit und öffentlichen Jugenfürsorge.
Der Turnverein Eybach e.V. bietet den Mitgliedern neben seinen sportlichen Angeboten wie Turnen, Fußball, Volleyball, Ski und Showtanz auch an Fasching und bei verschiedenen Workshops einige Aktivitäten.
Die Ortsgruppe Süßen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. hat Schwimmkurse und das Vereinstraining für alle Altersgruppen im Programm. Mit Wachdiensten im Frei- und Hallenbad leistet die Ortsgruppe Süßen ihren Beitrag zum sicheren Baden.
Die Sektion Geislingen/Steige des Deutschen Alpenvereins bietet seinen Mitglieder ein umfangreiches Angebot. Aktivitäten, wie Albwanderungen, Jugend-Klettergruppen und Skitouren kennzeichnen das Vereinsleben und die Gemeinschaft.