Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
2480 Beiträge gefunden

Wir wollen durch dieses Projekt ein Zeichen setzen: Dass Religionen mehr Gemeinsames haben als Trennendes. Unter dem Motto Gott - Allah verbindet haben wir an diesem Abend mit den Jugendlichen und auch vielen Eltern einen tollen Abend erlebt.

Insgesamt war „Fellbach sucht das Supertalent“ ein Spaß für Jung und Alt. Wir haben erstaunliche Darbietungen gesehen und sehr positive Rückmeldungen bekommen. Viele fragten auch schon nach, ob diese Veranstaltung wiederholt wird.

Der nachhaltigen Gewinnung und Bindung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund kommt in Zukunft eine immer wichtigere Bedeutung zu.

Nach langjährigen Bemühungen (seit 1999) wird im September 2012 der Jugendtreff in Bad Liebenzell-Möttlingen eröffnet.
Eine Gruppe von 12 Jugendlichen, Mädchen und Jungen im Alter von 16-17 Jahren erforscht und erarbeitet nach ernsthaften, journalistischen Kriterien die über hundertjährige Geschichte des Freiburger Friedrich-Gymnasiums.
Bei dem Projekt „Streetwork goes Video“ handelt es sich um ein Videoprojekt mit Jugendlichen der mobilen Jugendberatung Metzingen.

Die Grundidee unseres Projektes ist eine interkulturelle Bildung und der intensive Austausch für aus verschiedenen Kulturen stammende Kinder und Jugendliche.
Nachdem im Landkreis Ravensburg das außerschulische Bildungsprojekt zum ersten Mal im Jahr 2010 durchgeführt wurde, verdoppelten sich bereits im zweiten Jahr die Teilnehmerzahlen. Für einen guten Zweck jobbten am 05.12.2011 über 800 Jugendliche aus 16 beteiligten Schulen.
Bei dem Projekt geht es um eine Erweiterung des Bolzplatzes am Salon-de-Provence Ring (Wertheim, Stadtteil Wartberg), nämlich konkret um einen kleinen Freizeitplatz mit Grillmöglichkeit im Strandbarstil für Jugendliche und Familien vom Wartberg und Umgebung.
Die Medienwelt ist zu einem selbstverständlichen Teil der Lebenswelt Jugendlicher geworden. Soziale Netzwerke, Internetdienste, Downloads etc. sind eine völlige Selbstverständlichkeit für die jüngere Generation. Sie sind so selbstverständlich wie ein Telefonat oder ein reales Treffen.

Im Bereich Auchtert im Metzingen besitzen die Metzinger Pfadfinder zwei Wiesen, die zu einem Jugendzeltplatz gestaltet werden sollen.

Inklusiver, integrativer Theaterspielclub Wilhelmsdorf
Projekttitel 2011/2012:
GLÜCKSKINDER
Das PROJEKT 2011/2012 des integrativer THEATERSPIELCLUB Wilhelmsdorf
Der als UNESCO-Projekt „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ anerkannte Lernort Kunzenhof ist als landwirtschaftlicher Organismus ein Lern“ort“, an dem Kinder, Jugendliche, Erwachsene durch elementares, sinnvolles und nützliches Tun sich als Teil der Lebenswelt erfahren und Mut finden können um a

REUTE SKATET DURCH

Unserem Verein ist es wichtig, die Jugend zusammenzuführen. Ihnen einen Ort zu bieten, an dem sie sich zurückziehen und unter ihresgleichen sind, ihnen nicht nur spielerisch, sondern auch kulturell etwas bieten zu können. Wir möchten verhindern, dass Kriminalität einen Weg zu ihnen findet.
Seit Beginn des Schuljahres 2010/11 besteht an der Lorenz-Fries-Schule die Schülerfirma der Klassen 7-9 unter dem Motto „Gemeinsam arbeiten lernen für eine gemeinsame Zukunft“.

Kinder aus dem Grundschulbereich und Jugendliche aus weiterführenden Schulen mit und ohne Migrationshintergrund malen Bilder zum Thema Frieden auf eine Leinwand, die dieselbe Größe wie Pablo Picasso’s "Guernica" (3,5 × 7,8 m) hat.
Immer wieder erschüttern uns tragische Meldungen, wenn Kinder Opfer von Straftaten oder Verkehrsunfällen werden. Kinder allein unterwegs können in schwierige oder gefährliche

Klimaprognosen und Katastrophenmeldungen bestimmen derzeit die Diskussion und machen ohne Hintergrundwissen vor allem eines: Angst.
Im Rahmen des Projekts "Engagement für berufliche Zukunft - jungen Menschen Chancen geben" erhalten Schülerinnen und Schülern ab der 8. Klasse eine Patenschaften mit ehrenamtlich Engagierten vermittelt.