Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Karlsruhe (Stadtkreis)-Filter entfernen Karlsruhe (Stadtkreis)
302 Beiträge gefunden
Die JUKS- Jugendkunstschule Karlsruhe ist eine außerschulische Bildungseinrichtung für Kinder ab drei und junge Leute bis 24 Jahre. Im April 1989 wurde sie auf Initiative der Stadt Karlsruhe und unter der Trägerschaft der Volkshochschule Karlsruhe e.V. eröffnet.
Turn- und Sportverein Neureut 1892 e.V.
...traditionsverbunden und zukunftsorientiert
Vereinsgründung und Werdegang - Ein kurzer Streifzug durch eine mehr als 110 jährige lebendige Vereinsgeschichte

MOKi ist eine Einrichtung des Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe, die sich mit Initiativen von jungen Spätaussiedler beschäftigt. Einer von dieser Initiative ist die Videowetkstatt, die die sich mit Aufnahme von verschiedenen Videofilmen beschäftigt.

Das St. Antoniusheim ist ein Kinderheim in Karlsruhe. Aktuell werden ca. 90 Kinder und Jugendliche im Alter von 3- 19 Jahren im Rahmen der Jugendhilfe betreut.
Dabei werden unterschiedliche Betreuungsformen angeboten:

Das Physikertheater Karlsruhe ist eine ehrenamtliche Laientheatergruppe Karlsruher Studenten.

Das Stadtmedienzentrum verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.

Der Jugendmigrationsdienst bietet individuelle Integrationsbegleitung für neu zugewanderte junge Menschen ab 16 Jahren, Beratung für alle jungen Menschen mit Migrationshintergrund in Krisensituationen und deren Eltern zu den Themen Schule sowie Aus- und Weiterbildung der Kinder, Gruppenangebote m
Die Volkshochschule Karlsruhe ist der große kommunal verankerte Weiterbildungsträger der Stadt Karlsruhe. Sie führt Veranstaltungen, Kurse, Seminare sowie Exkursionen durch und ist Trägerin der Abendrealschule und des Abendgymnasiums sowie der Jugendkunstschule.
Die Deutsch-Türkische Kulturplattform wurde als unabhängige, kulturelle Vereinigung gegründet.

Die Planwirtschaft ist der Jugendraum der Falken in Karlsruhe. Sie ist selbstverwaltet, unkommerziell und ein offener Treff- und Vernetzungspunkt. Die Jugendlichen können nicht nur die Offenen Treffs und Veranstaltungen besuchen, sondern auch selber aktiv werden.
MOK ist eine Servicezentrale mit Angeboten und Informationen für Jugendliche aus dem russischen Sprachraum. Sie installiert und begleitet verschiedene Freizeitangebote, Kurse sowie private Weiterbildungen.

Das Jugendreferat hat die Aufgabe, den Aufbau sowie die Koordination der Jugendarbeit der jüdischen Gemeinden in Baden zu fördern.

Um leistungsschwächere junge Menschen beim Übergang zwischen Schule und Beruf zu unterstützen, hat das Kultusministerium Baden-Württemberg das Projekt Individuelle Lernbegleitung entwickelt.

Das Kinder- und Jugendhaus Durlach verfügt über eine Jobbörse, bei der Jugendlichen Taschengeldjobs vermittelt werden.

Das Musikmobil Soundtruck ist eine Facheinrichtung für Musik in der Jugendarbeit Karlsruhes. Das Bildungsangebot reicht von der Bandbetreuung und der Musikproduktion über das Ton- und Hitclipstudio bis hin zu Workshops und Fortbildungen für Pädagoginnen und Pädagogen.
Mit dem vollgepackten Mobibus oder den Zirkuswägen werden öffentlich zugängliche Plätze in einem Stadtteil angefahren und dort, zusammen mit den Kindern, eine anregende, fröhliche und lebendige Spielwelt entfaltet.
Der Jugendmigrationsdienst des Internationalen Bunds in Karlsruhe arbeitet nach den Grundsätzen und Richtlinien des Bundesfamilienministeriums.
Das Oberschulamt Karlsruhe bietet unter dem Namen Science Academy einmal pro Jahr für 72 Mittelstufenschülerinnen und -schüler eine 14-tägige Sommerschule an.
Im Käuze-Theater Karlsruhe werden die eigene Persönlichkeit, die Kooperation, das Theaterhandwerk sowie eigene Produktionen gefördert. Es sind ein Kinder- und Jugendtheater sowie ein Erwachsenentheater vorhanden.