Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
1745 Beiträge gefunden

Der Stadtjugendring Plochingen e.V. (SJR) ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendgruppen und -vereine in Plochingen, außerdem Sachträger des Jugendzentrums Plochingen und ist sowohl für die verbandliche wie auch für die Offene Jugendarbeit in Plochingen zuständig.

Der Verein für kinderfreundliche Stadtentwicklung befasst sich mit den Beteiligungsprojekten Spielraumplanung und -gestaltung, Schulhofgestaltung, Kinderfreundlichkeitsprüfung, Kinderstadtplan, Stadtforschungsaktion sowie Spielplatzpatenschaften.

Gegen die gemeinsamen Probleme und Sorgen und für die gleichen Interessen und Bedürfnisse versucht der Jugendkulturverein durch seine Aktivitäten eine Brücke zwischen "in- und ausländischen" Jugendlichen aufzubauen.
Der Verein unterstützt und begleitet das Schulleben an der Burgschule Köngen. Die Mitglieder möchten mithelfen die Schülerinnen und Schüler in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu fördern.
Der Kreisjugendring Esslingen e.V. (KJR) ist Träger der Offenen Jugendarbeit im Landkreis Esslingen.
Die Malteser Kirchheim präsentieren ein umfangreiches Programm. Das Angebot reicht von diversen Pflege-, Sanitäts- und Fahrdiensten über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten bis hin zu Höhlenrettung, Katastrophenschutz und Jugendarbeit.
Interessierte können jederzeit Schnupperreitstunden auf einem der zuverlässigen Pferde nehmen. Man kann sich in Ruhe entscheiden, ob einem der Umgang mit Pferden Spaß macht. Der Reit- und Fahrverein Esslingen e.V.

Es werden Ideen und Konzepte zur besseren Förderung der Kinder entwickelt, kulturelle Veranstaltungen organisiert und kulturelle Aktivitäten gefördert. Darüber hinaus sollen Verbindungen zwischen Eltern und Schule geschaffen werden.
Der Förderverein Europäische Jugend- und Bildungsstätte Bleichtal e.V. wurde 1998 von Eltern gegründet. Ziel des Vereins ist es, das Angebot der naturnahen, erlebnispädagogischen und kreativen Spielmöglichkeiten in den Landkreisen Emmendingen und Ortenau zu verbessern.
Die Aufgabe des Trägervereins Jugendzentrum Schömberg e.V. ist neben dem Betrieb eines Jugendzentrums die Projektarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Die Malteser Jugend ist die in Jugendgruppen zusammengeschlossene Gemeinschaft von Kindern und Jugendlichen im Malteser Hilfsdienst e.V.
Als traditionsreiche und gleichzeitig moderne Einrichtung des öffentlichen Bildungswesens bietet die Volkshochschule ein breit gefächertes und kundennahes Angebot, das die Bereiche der allgemeinen, politischen, beruflichen und kulturellen Weiterbildung umfasst und den Erwerb von Schulabschlüssen
Aufgabe der Vereinigung Freiburger Sozialarbeit e. V.
Die Aufgabe der DLRG und damit auch der DLRG-Jugend ist die Lebensrettung im Wasser und das Verhindern des Ertrinkens. Sonstige Tätigkeiten sind der Rettungssport, der Wasserrettungsdienst, Jugendtreffen, Zeltlager, Speziallehrgänge und die Schwimmausbildung.
Das Jugendrotkreuz ist ein selbstverantwortlicher Jugendverband innerhalb des Deutschen Roten Kreuzes. Er arbeitet eng mit den anderen Gemeinschaften zusammen.
Wendepunkt ist eine Beratungs- und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen.
Kern des Jugendrotkreuzes ist die Kinder- und Jugendgruppe, in der vor Ort vielfältige Aktivitäten entfaltet werden.
Bereits im Oktober 1961 wurde die „Gesellschaft der Freunde des Kepler-Gymnasiums e. V.“ als Förderverein der Schule gegründet. Zunächst beschränkte sich seine Tätigkeit entsprechend der Satzung u. a.
Das Nachbarschaftswerk Freiburg e.V. leistet sozial-kulturelle Arbeit in Wohngebieten und unterstützt die Vernetzung im Stadtteil. Das Ziel ist die Förderung und Stärkung der Ressourcen, Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten des Quartiers und seiner Bewohnerinnen und Bewohner.
IN VIA bietet internationale Mädchen- und Frauentreffs, eine Au-pair Beratung und Vermittlung, eine Stellenvermittlung für hauswirtschaftliche Fach- und Hilfskräfte und Information über soziale Berufe.