Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
3852 Beiträge gefunden
Der Minigolfclub Hechingen verfügt über eine 18-Loch-Minigolfanlage. Die Jugend trainiert immer mittwochs mit den Aktiven zu den jeweiligen Zeiten (ab 17 Uhr).
Der Verein Sportfreunde Dußlingen e.V. wurde 1946 gegründet. Sein Ziel ist es, die Fitness, das Wohlbefinden und die Gesundheit von Kindern, Jugendlichen, Frauen und Männern egal welcher Herkunft und Konfession zu fördern.
Die Schachgemeinschaft Königskinder Hohentübingen ist, 2006 gegründet, noch ein recht junger Verein. Die Ziele der Spielgemeinschaft sind klar formuliert.
Der Verein Tuttlinger Sportfreunde wurde 1965 ins Leben gerufen. Neun Abteilungen lassen bei den Mitgliedern so gut wie keine Wünsche offen. Von Fußball, Beachvolleyball über Nordic Walking und Tennis bis zum vielfältigen Kursangebot, beim den SFT ist für jeden etwas dabei.
"Der Ski- und Tennisclub Schwäbisch Hall e.V. wurde 1923 gegründet. Mit knapp 600 Mitgliedern, davon ca. 170 Kinder und Jugendliche, ist der Verein zugleich einer der größten Tennisclubs in Württemberg.
Die Vineyard Schwäbisch Hall ist eine Glaubensgemeinschaft, die das "Haus der Hoffnung" betreibt.
Der Verein Sportfreunde Hundersingen e. V. wurde 1949 ins Leben gerufen. Mit seinen drei Abteilungen Fußball, Volleyball und Turnen bietet der SFU ein großes sportliches Angebot und nimmt einen hohen Stellenwert in der Gemeinde ein.
Der Verein für Leibesübungen Ulm/Neu-Ulm e.V. wurde 1905 gegründet. Zum breit gefächerten und vielseitigen Angebot gehören neben dem Wettkampfsport in den Abteilungen auch der Breitensport sowie der Gesundheitssport und auch der Freizeitsport.
Der bereits 1885 gegründete Turnverein Mühlheim bietet seinen Mitgliedern in fünf Abteilungen ein umfangreiches Sportprogramm, das für ausreichende Bewegungsmöglichkeiten sorgt. Ob Handball, Leichtathletik, Schwimmen oder Breitensport, beim TVM sollte jeder das passende Angebot finden.
Der Skiclub Gosheim wurde 1947 ins Leben gerufen.
Der Tischtennisclub Wehingen e. V. ist ein kleiner Verein mitten auf der schwäbischen Alb, der 1958 ins Leben gerufen wurde. Sportlich gehört der Verein zum Sportkreis Tuttlingen, der zusammen mit den Sportkreisen Balingen und Rottweil den Tischtennisbezirk Oberer Neckar bildet.
Die TSG Balingen e.V. wurde 1848 gegründet und ist der größte Sportverein im Zollernalbkreis mit mehr als 1.700 Mitgliedern.
Der SV "Fortuna" Bargen e.V. wurde 1920 gegründet. In erster Linie präsentiert sich der SV als Fußballverein. Neben dieser Hauptsportart bietet er im Bereich "Freizeitsport" aber auch Volleyball und Kegeln an, sowie verschiedene Aktivitäten für Seniorinnen und Senioren.
Der SV Sandhausen baut auf lange Tradition (1916 gegründet) und bleibt gleichzeitig offen für Neues. Mit seinen aktuell rund 700 Mitgliedern steht der SV für absolute Fußballbegeisterung, die von Engagement und Teamgeist geprägt ist.
Der Spielverein der Stadt und Garnison SV Sigmaringen e.V. wurde 1920 gegründet und widmet sich der Förderung des Fußballsportes. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind im Verein 420 Mitglieder organisiert. Davon sind 220 Erwachsene und 200 Jugendliche.
Der TC Sigmaringen besteht als eingetragener Tennisclub seit 1932 und zählt derzeit ca. 400 Mitglieder. Die Tennisanlage mit 8 Sand- und 2 Hallenplätzen (Teppich + Granulat) liegt am linken Donauufer in Sigmaringen.
Die Turngemeinde Trossingen e.V. wurde bereits 1879 gegründet. Sechs Abteilungen mit Ihren Unterabteilungen halten für jeden Einzelnen, aber auch für die ganze Familie eine Vielzahl von Angeboten bereit.
Tischtennisinteressierte Sportlerinnen und Sportler gründeten 1955 den Tischtennis-Club "Schwarz-Weiss" Hechingen e.V. Mit 2 Damen-, 2 Herrenmannschaften und einer Jugendmannschaft nimmt der TTC Hechingen an den Verbandsspielen der Saison 2013/2014 teil.
Der TuS Immendingen entstand 1920 mit der Gründung einer Fußballmannschaft, aus der sich bald ein ganzer Verein entwickelte. Heute präsentiert sich der SV als Mehrspartenverein, der neben Fußball mit Badminton und Tischtennis ein breites Angebot für alle Altersklassen bereithält.
Der Turnverein Mauer e. V. besteht aus den Abteilungen Turnen, Tischtennis, Radsport und einer Showtanzgruppe "Skills2Move".