Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Esslingen-Filter entfernen Esslingen
893 Beiträge gefunden
Die Ortsgruppe Filder des DLRG wurde 1958 im Stuttgarter Stadtteil Möhringen gegründet und ist mit ihren annähernd 1100 Mitgliedern seit Jahren die mitgliederstärkste DLRG-Gliederung im Land Baden-Württemberg.
In der Jugendabteilung des DLRG Denkendorf/Nellingen haben Kinder und Jugendliche Spaß beim gemeinsamen Schwimmtraining, Ausflügen, Zeltlagern, Eislaufen oder Spiel- und Bastelnachmittagen.
Die freiwillige und ehrenamtliche Arbeit wird selbstbestimmt gestaltet, nach demokratischen Prinzipien und im partnerschaftlichen Miteinander.
Die SchaPanesen sind ein Verein, der sich für die Belange der Bewohner des Scharnhauser Parks einsetzt. Zudem organisiert der Verein Feste, verwaltet eine Babysitterkartei, hat eine Sportabteilung und vieles mehr.
Die Chorwerkstatt Neckartenzlingen wurde 2001 gegründet, um moderne Chorarbeit mit allen verwandten Themen zu vereinen: Singen - Bewegen - Darstellen.

Der Naturkundeverein will seinen Mitgliedern die oft überwältigenden Naturschönheiten der Heimat und in der Ferne in Flora, Fauna und Geologie durch Vorträge und Exkursionen zeigen. Der Hauptsitz des Gesamtvereins ist Stuttgart.
Der Deutsche Kinderschutzbund setzt sich für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen auf gewaltfreies Aufwachsen und Beteiligung ein und stärkt sie bei der Entfaltung ihrer Fähigkeiten.

Es wird klassische und neue Bläsermusik gespielt und alte und swingende Lieder sowie Choräle werden musiziert. Anfänger und ausgebildete Bläser sind jederzeit willkommen. Instrumente können teilweise gestellt werden.
Der CVJM Nellingen hat ein breites Freizeitangebot für Eltern mit Kleinkindern, Kinder und Jugendliche. Neben verschiedenen Kinder- und Jugendgruppen gibt es Sportangebote sowie die Holzwurmwerkstatt.

Der JuNo ist eine jugendhausähnliche Einrichtung. Die Besucher sind zwischen 8 und 18 Jahren alt, ca. 60 Prozent haben einen Migratonshintergrund. Es gibt eine enge Kooperation mit der nahegelegenen Grund- und Hauptschule sowie mit der Grundschule St. Bernhardt.
Der CVJM Jugendtreff Makarios, Pliensauvorstadt e.V. ist für Jugendliche ein Ort der Kommunikation, des Zeitvertreibs, des sozialen Lernens sowie der Orientierung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten Vertrauen, Hilfestellungen sowie Rat in Notlagen an.
Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) Esslingen wurde 1872 gegründet. Er ist freier Träger der Jugendarbeit und seine Angebote sind für alle Menschen in der Stadt offen. Der größte Bereich der Jugendarbeit ist die Gruppenarbeit.

Das it-CCE ist eine kreative Lernwerkstatt im Bereich der Neuen Medien für Kinder und Jugendliche (10 bis 16 Jahre), für ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren (ab 14 Jahren) und mit Spezialangeboten für Frauen. Dazu stehen 13 Multimedia Computer, sowie u.a.
Der Club Kuckucksei ist ein kulturell-politischer Club. Das Programm des Clubs hängt davon ab, wer sich aktiv daran beteiligt. Es können beispielsweise Konzerte selbstständig geplant und veranstaltet werden. Der Club ist auch für andere Programmvorschläge offen.

Der Verein Brückenhaus arbeitet mit dem Ziel, der sozialen Gefährdung von Kindern und Jugendlichen, besonders in sozialen Brennpunkten Kirchheims, entgegenzuwirken.
Die Tauschzusammenkünfte finden in der Gaststätte SV 1845 Esslingen statt. Einmal jährlich (Oktober) wird eine Sammlerbörse in der Osterfeldhalle, Esslingen-Berkheim veranstaltet.
Der Behinderten- und Rehabilitationssportverein Ostfildern hat ein breites Kursangebot verschiedener Sportarten, das von gut ausgebildeten Übungsleitern gestaltet wird. Wer Interesse hat, kommt zur unverbindlichen und kostenlosen Schnupperstunde.
Der Badminton Verein Esslingen e.V. engagiert sich stark in der Jugendarbeit und richtet Jugendturniere aus. Die Trainingsmöglichkeiten werden von einer Vielzahl von Schülerinnen und Schülern sowie Jugendlichen genutzt.
Der AMC Berkheim ist ein Motorsport-Club (Slalom- und Rallyefahren), der Events wie Kartfahren für jedermann anbietet.
Der Arbeiter-Samariter-Bund gehört zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen. Neben seinen traditionellen Aufgaben wie Rettungs- und Sanitätsdienst ist der ASB noch in vielen anderen sozialen Dienstleistungsbereichen aktiv.