Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4383 Beiträge gefunden
Es handelt sich um ein regelmäßiges Gruppenangebot für ca. 12 Kinder/ Jugendliche im Alter von 8- 14 Jahren,womit die Integration ausländischer Kinder, Jugendlicher und deren Familien unterstützt wird.
Deutsch-italienisches Theaterprojekt
Maßnahme der Jugendberufshilfe für Jugendliche von 18 bis 25 Jahren aus der Stadt Ulm und dem Alb-Donau-Kreis
Maßnahme für junge Frauen von 18-25 Jahren aus der Stadt Ulm und dem Alb-Donau-Kreis

In Beschäftigung integrierter Vorbereitungslehrgang für den Erwerb des Hauptschulabschlusses durch die Schulfremdenprüfung

In Trägerschaft der AWO Ulm im Stadtteil Böfingen
Inhalte:

"publicity" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Begegnungszentrum
Münsingen und dem Gymnasium Münsingen. Unterstützt wird es von
Medienprofis der örtlichen Tageszeitungen und des Südwestrundfunks.
Projekt: Mädchenprojekt - Mittwochs 12-15:30 Uhr (außerin den Schulferien)
gemeinsam kochen, essen, Hausaufgaben machen, Aktionen und Spaß
Zielgruppe: Mädchen, 6. Klasse GHS Schillerschule
Projekt: Hausaufgabenhilfe mit anschl. Spielen
Zielgruppe: Klasse 5 - 9 der Herder Grund- und Hauptschule

Zum Stadtgebiet von Hechingen gehören acht Stadtteile, von denen jeder über einen eigenen Jugendraum verfügen sollte.

New York und der Eselsberg in Ulm haben nicht nur Hochhäuser gemeinsam, sondern auch eine Weihnachts Parade.
Projekt: Gestaltete Mittagspause mit gemeinsamen Kochen, Spülen und anschl. kleinem Programm-Basteln, Sport und Spiele
Zielgruppe: M1 und M2 8 - 12jährige der Anne-Frank-Förderschule
Projekt: Disco für AustauschschülerInnen aus Ungarn
Zielgruppe: Klasse 7 der Haupt- und Förderschule

Eine Werkstatt in der Jugendliche mit fachkundiger Hilfe von Handwerksgesellen eigene Projekte verwirklichen oder an Projekten mitarbeiten, z.B. Seifenkisten bauen, Fahrräder reparieren etc.
Projekt: Grundschulprojekt - gemeinsames Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung verbunden mit pädagogischem Angebot jeden Mittwoch 12.15 - 17.00 Uhr
Kinder brauchen Abenteuer
Mädchen stärken – CVJM Mädchenarbeit in Freudenstadt
Beim Soziales Erlebnisslernen handelt es sich um eine Kooperationsmaßnahme von SpoFunnis mit verschiedenen Grund- und Hauptschulen in Teningen, Köndringen und Nimburg.
Projekt: Projektarbeit Trendsportfeld. Gemeinsam mit engagierten Jugendlichen (sog. Schulsportmentoren), mit Projektgruppen und engagierten Lehrer/innen werden verschiedene Veranstaltungen geplant und durchgeführt z.B.