Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Villingen-Schwenningen-Filter entfernen Villingen-Schwenningen
212 Beiträge gefunden
Die KJG trifft sich in wöchentlichen Gruppenstunden sowie Ministrantenproben.

Die KJG bietet den Kindern nach der Erstkommunion eine Jungen- und einer Mädchengruppe an.

Die evangelische Markuspfarrei bietet Kindern und Jugendlichen eine Kinderstunde, eine Jungschar, einen Teenclub sowie einen Jugendkreis. Des Weiteren werden Kinderfreizeiten in den Pfingst- und Sommerferien organisiert.
Das Jugendreferat ist eine Beratungsstelle, die offene und verbandliche Jugendarbeit betreffend. Es finanziert und organisiert Jugendveranstaltungen und Aktionen. Des Weiteren berät das Jugendreferat in allen Jugendfragen.

Das Jugendgemeinschaftswerk Villingen bietet den Jugendlichen Nightvolleyball und andere Freizeitbeschäftigungen an. Des Weiteren organisiert es Freizeiten und berät jugendliche Aussiedler in den Bereichen Ausbildung und Schule.

Im Internet-Café Villingen-Schwenningen werden Kurse zum Erlernen des richtigen Umgangs mit dem Internet angeboten.

Die Interessenbörse vermittelt Menschen mit gleichen Hobbys, Ideen und Wissen. Sie soll den Menschen helfen, Freundschaften zu schließen und aufzubauen.

Im Jugendhaus Spektrum gibt es verschiedene Gruppenangebote. Das Angebot reicht von einer Tanz- und Karaokegruppe über eine Mädchengruppe bis hin zu einer Rollenspielgruppe. Des Weiteren werden Discos und Partys organisiert und das Kinder- und Jugendferienprogramm mitgestaltet.
Das Angebot der Evangelischen Jungen Gemeinde erstreckt sich von einer Kindergruppe, dem Arbeitskreis Jugend und dem Jugendchor über offene Treffs und Kinder- und Jugendfreizeiten bis hin zu Jugendgottesdiensten.
Die Katholische Jugend verfügt über einen offenen Jugendtreff. Des Weiteren finden regelmäßig Taize-Gebete statt, es werden Kindergruppen und ein Jugendchor angeboten und Zeltlager organisiert.
Das Jugend- und Kulturzentrum verfügt über ein Schüler- und Jugendcafé, ist ein beliebter Veranstaltungsort für Regio-Bands im Liveact-Raum, gibt Kurse in Jazz und Break-Dance, organisiert einmal in der Woche die Kultfilm-Night sowie eine Disco oder ein Live-Event.

Der Sozialverband bietet regelmäßig sozialrechtliche Sprechtage, Ausflüge, Treffen, Informationen sowie Veranstaltungen an. Die sozialrechtlichen Sprechtage können insbesondere auch für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen nützlich sein.