Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Religion & Kirche-Filter entfernen Religion & Kirche
696 Beiträge gefunden
Das Katholische Jugendreferat ist eine Einrichtung der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.

Ein reges Gemeindeleben zeichnet die Arbeit der Gemeinde aus. Es gibt Angebote im musischen, im religiösen und im Bildungsbereich für Kinder, Jugendliche und Familien.
Das katholische Jugendreferat ist eine Einrichtung der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bunds der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.

Für die katholische Jugend in Schwaikheim gibt bei vier feste Kinder- und Teeniegruppen, die sich einmal in der Woche treffen. Zweimal im Jahr bereiten die Jugendlichen einen Gottesdienst mit Themen, die junge Menschen interessieren, vor.
Die katholische Gesamtkirchengemeinde bietet Kinder- und Jugendgruppen sowie Mutter-Vater-Kind-Gruppen an. Des Weiteren finden Kinder- und Jugendfreizeiten statt und es wird eine Nikolausfeier für Familien mit Kindern organisiert.

Das Evangelische Jugendgemeinschaftswerk ist Anlauf- und Beratungsstelle für jugendliche Spätaussiedlerinnen und -aussiedler im Alter von zwölf bis 27 Jahren.

Schwerpunkte der Evangelischen Jugendarbeit sind Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterschulungen, Freizeitarbeit, die Organisation von Veranstaltungen sowie die Begleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Neben der allgemeinen kirchlichen Arbeit einer Gemeinde gibt es Gruppen für Kinder und Jugendliche, die ausschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut werden.
Die evangelische Kirchengemeinde Pfedelbach engagiert sich auf dem Gebiet der Jugendarbeit. Vom Kleinkindalter bis zur Zielgruppe Junge Erwachsene bietet sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten verschiedenste Angebote wie Jurngscharen und Jugendtreffs an.
Für die Jugend bietet die evangelisch-methodistische Kirche im Bezirk Öhringen verschiedene Jungscharen, Gottesdienste und Jungscharfreizeiten an.

Jugendliche der Kirchengemeinde Eschental können ab ihrer Konfirmation bzw. ab der Konfirmanden- und Jugendkreisfreizeit den Jugendkreis besuchen. An den Jugendkreisabenden singen, spielen und tauschen sich die Jugendlichen aus.

Die evangelische Kirchengemeinde Hohebach bietet Mädchenjungscharen, Bubenjungscharen und Jugendgruppen an. Außerdem steht eine Bücherei zur Verfügung.

Die Diakonische Bezirksstelle ist eine psycho-soziale Beratungsstelle des Evangelischen Kirchenbezirks Künzelsau. Im Rahmen der Familien- und Jugendhilfe ist der Fachbereich Jugendgemeinschaftswerk der Diakonie eingerichtet.

Die Evangelische Kirchengemeinde Dörzbach bietet für Kinder und Jugendliche Gruppen und Kreise an, um miteinander Gemeinschaft kennen zu lernen, sich selbst kennen zu lernen und die Botschaft des Evangeliums kennen zu lernen.

Das Besondere der evangelischen Jugendarbeit besteht in ihrem Verkündigungsauftrag. Die kirchliche Jugendarbeit verfolgt mit ihrem Auftrag auch ein verantwortungsbewusstes Leben in Staat und Gesellschaft.
Die DPSG ist der Zusammenschluss der katholischen Pfadfinderstämme in Deutschland. Sie beansprucht neben anderen Erziehungsträgern einen eigenen Erziehungsanspruch. Sie will:
Die DPSG ist der Zusammenschluss der katholischen Pfadfinderstämme in Deutschland. Sie beansprucht neben anderen Erziehungsträgern einen eigenen Erziehungsanspruch. Sie will:
Das Evangelische Jugendwerk versteht sich als Service-und Beratungsstelle für die evangelische Kinder- und Jugendarbeit vor Ort. Es unterstützt bei Gesprächsrunden, Konzeptionsentwicklung, Planungen und zu jugendspezifischen Fragen.

Schon mal was von den Royal Rangers gehört? Royal Rangers sind christliche Pfadfinder. Damit haben wir die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches, natürliches, gesundes und spannendes Pfadfinderleben.

Die Veranstaltungen der KJG dienen hauptsächlich der Betreuung von Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde. Ein Anliegen ist, Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen neun und 16 Jahren das freie Entfalten ihrer Persönlichkeit ohne Gewalt und Drogen zu ermöglichen.