Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
2080 Beiträge gefunden

Der Harmonika Club (HC) Döffingen e.V. wurde 1949 gegründet. Zweck des Vereins ist die Förderung der Akkordeon- und Harmonikamusik. Der HC will die musikalische Ausbildung seiner Mitglieder, in erster Linie der Jugend, fördern und die Musizierfreudigkeit junger Menschen wecken und pflegen.
Die Musikschule ist entstanden aus dem Bedürfnis, Nachwuchs für die Stadtkapelle auszubilden. Unsere Musikschule erfüllt einen sozialen, kulturellen und pädagogischen Auftrag in der Stadt Bad Schussenried.

Der Freundeskreis des Medien- und Informationszentrum Stadtbücherei Biberach e.V. bietet sogenannte Lesescouts an. Lesescouts sind Schülerinnen und Schüler, die selbst gerne lesen und andere mit ihrer Lesefreude anstecken möchten.
Der Musikverein Cäcilia Burgrieden hat seit 2008 eine Musikpatenschaft in Form eines Schulorchesters gegründet. Dieses Schulorchester soll die Vorstufe zur Jugendkapelle sein und bei den Jungmusikern die Freude am Musizieren in einem Orchester fördern.
Der Musikverein Dürmentingen e.V. legt großen Wert auf die Jugendarbeit. Es gibt eine Gemeindejugendkapelle, die regelmäßig probt und an verschiedenen Festen auftritt.

Der Jugendkulturverein Laupheim e.V. hat sich zum Ziel gesetzt die Interessen der Laupheimer Jugend zu fördern. Zu diesem Zweck veranstaltet der Verein kulturelle Events mit und für Jugendliche.

Die Jugendmusikschule Ochsenhausen ist eine kulturelle Bildungseinrichtung für musikbegeisterte Menschen aller Altersgruppen. Ihr Ziel ist es, den Zugang zum eigenen Musizieren zu ermöglichen und damit die Grundlagen für ein aktives Leben mit Musik zu schaffen.
Die Stadtmusik Riedlingen e.V. arbeitet in der Jugendausbildung eng mit den Musikvereinen Daugendorf, Grüningen, Zwiefaltendorf und Zell-Bechingen aus den Riedlinger Teilorten zusammen.

Ziel des Vereins Ölbachtaler Spindelwag ist die Pflege des alten Brauchtums, aber auch die Freude am Volkstanz, am Platteln, am Singen und Musizieren.

Der Musikverein Maselheim bringt Jugendlichen den Umgang mit Blasinstrumenten oder dem Schlagzeug bei. Der Verein fördert den Nachwuchs auch über Kooperationen mit örtlichen Schulen.
Der Jazzclub Biberach e.V. veranstaltet jährlich ungefähr 15 Konzerte und hat sich zum Ziel gesetzt auch Nachwuchsmusikerinnen und -musikern die Möglichkeit zu bieten, sich zu präsentieren.
Der Musikverein Baltringen hat eine Jugendkappelle, die seit ihrer Gründung auf hohem Niveau Erfolge hat. Ziel der Jugendkapelle ist es, die Jugendlichen an das Zusammenspiel mit anderen zu gewöhnen und ihnen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten.
Sie finden uns in der Kleinstadt Munderkingen mit ihrem schönen mittelalterlichen Stadtkern, ca. 40 Kilometer donauaufwärts von Ulm. Gerade da, wo die Welt fast noch in Ordnung ist, eben schwäbisch, bodenständig und manchmal nicht ganz einfach.
Wer wir sind?
Der Musikverein St.Helena e.V. wurde 1960 gegründet und zählt rund 273 Mitglieder. Neben einer Musikkapelle wird eine Jugendkapelle und eine Jugendausbildung angeboten.
Kooperation: Gitarre
Im Musikverein Bissingen e.V. wird großen Wert auf eine gute Ausbildung gelegt. Gemeinsam musiziert wird in verschiedenen Orchestern wie beispielsweise dem Blasorchester - dem Aushängeschild des Vereins.
Im Musikverein Eberdingen können Musikbegeisterte ein Instrument lernen und gemeinsam mit anderen im Orchester musizieren.
Der Musikverein Gemmrigheim e.V. wurde 1912 gegründet. Der Musikverein steht für Blasmusik in ihrer ganzen Bandbreite, für Walzer, Marsch und Polka, aber auch für sinfonische und Blasmusik von heute.
Der SJR Gerlingen ist die Dachorganisation der Vereine, Verbände, Organisationen und Gemeinschaften interessierter Jugendlicher, die Jugendarbeit in Gerlingen betreiben.