Nach der erfolgreichen Verfilmung des selbstentwickelten Theaterstückes „ Black&White“ wollten wir, die Integrationsmentoren der Realschule Rottenburg ein weiteres Projekt im Sinne des Siegels, dass unsere Schule als „ Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage“ auszeichnet, verwirklichen.
Da einige Schüler an unserer Schule von anderen Mitschülern aufgrund ihrer anderen Herkunft, Religion oder Herkunft ausgegrenzt wurden, haben wir uns überlegt, was wir tun könnten.
Dabei kamen wir auf die Idee, für unsere Schule eine Kleiderkollektion zu gestalten, mit der wir zeigen können, dass alle Menschen gleich sind.
Zuerst haben wir uns ein paar Motive ausgedacht und dann einen Künstler beauftragt uns ein paar Entwürfe zu machen.
Da wir uns nicht entscheiden konnten, welche Entwürfe wir nehmen sollten, haben wir eine Umfrage unter unseren Mitschülern verteilt, bei der diese die Wahl zwischen 2 Motiven und 3 Farben hatten.
Ergebnis war, dass die Mitschüler schwarze oder graugrüne Pullover mit neongrünem Aufdruck haben wollten.
Natürlich achteten wir darauf,, dass beim Drucken der T-Shirts ausschließlich Fair-Trade-Produkte verwendet wurden.
Da die Produkte aus Bio-Baumwolle und Fair-Trade sind, kosten sie auch dementsprechend viel.
Unsere Mitschüler wussten diese hochwertige Qualität aber nicht zu schätzen.
Sie wollten einen möglichst günstigen Preis.
Um die Vorzüge unserer Schulkollektion anzupreisen, organisierten wir eine Modenshow.
Nach der Modenshow konnten wir endlich einen Bestellzettel verteilen.
Die Schüler konnten dann eine Woche lang die T-Shirts bestellen.