Die Stadt Sachsenheim macht sich auf und schafft politische Beteiligungsstrukturen für die Jugendlichen in Sachsenheim. Um die geeigneten Beteiligungsstrukturen in Sachsenheim zu bestimmen und zu erproben wurde das Projekt „Sachsenheim - deine Stadt, deine Stimme“ von der Stadtjugendpflege geplant und initiiert. Für das Projekt stehen ca. 10.000 € an finanzieller Ausstattung zur Verfügung. Das Projekt beinhaltet folgende Handlungsschritte:
Die Vorbereitung des Projektes durch die Stadtjugendpflege unter Mitwirkung der Steuerungsgruppe
Werbung und Information für die betreffende Zielgruppe (alle Sachsenheimer Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren)
Vorbereitung und Durchführung des Jugendforums im November 2016
Die Arbeit mit Jugendlichen in themenbezogenen Arbeitsgruppen
Das bilden einer Jugenddelegation
Evaluation und Abschluss des Projektes
Das Projekt läuft bis zum Ende des Jahres 2017 und verfolgt folgende Zielformulierung:
„Es gibt zum Jahresende 2017 dauerhafte Beteiligungsstrukturen für Jugendliche in Sachsenheim. Diese Strukturen sind niederschwellig, nachhaltig, professionell begleitet, stehen finanziell auf sicheren Beinen, orientieren sich an den von Jugendlichen als relevant erachteten Themen und finden in einem für die Stadt Sachsenheim angemessenen Rahmen statt.“
Einige wichtige organisatorische Schritte wurden auf diesem Weg bereits gegangen. So hat der Gemeinderat die Initiative ausdrücklich begrüßt und folgende Beschlüsse bereits einstimmig angenommen:
1. Die Stadtjugendpflege wird auch ohne Antrag von Jugendlichen in Sachen politische Jugendbeteiligung tätig
2. Es wird eine methodische Ergebnisoffenheit eingeräumt
3. Den Jugendlichen der Stadt wird das Recht erteilt, selbst die geeignete Art und Weise der Jugendbeteiligung in Sachsenheim zu entwickeln
4. In der Geschäftsordnung ist die Beteiligung von Mitgliedern der Jugendvertretung an den Sitzungen des Gemeinderats in Jugendangelegenheiten zu regeln; insbesondere sind ein Rederecht, ein Anhörungsrecht und ein Antragsrecht vorzusehen.
5. Jugendrelevante Themen werden weder durch den Gemeinderat noch durch die Verwaltung vordefiniert
6. Die im Gemeinderat vertretenen Fraktionen bestimmen jeweils eine/n Jugendvertreter/in
7. Die Zielformulierung des Projektes wird unterstützt
Mehr Informationen zum Vortrag im Gemeinderat erhalten Sie hier:
https://ratsinfo.sachsenheim.de/vorgang/?__=LfyIfvCWq8SpBQj0Ne.LawFWu8Vo...