Regionale Zukunftskonferenzen - Ansichten der Jugend

Regionale Zukunftskonferenzen - Ansichten der Jugend

Projektbeschreibung




Zunehmender Optimismus, mehr soziales Engagement und ein steigendes Interesse an Politik (16. Shell Jugendstudie, 2010) : Jugendliche möchten ihre Zukunft mitgestalten, sie haben Ideen, Wünsche und Forderungen.

Der Landesjugendring mit seinen Verbänden, seinen Stadt- und Kreisjugendringen möchte Jugendlichen auf 10 regionalen Zukunftskonferenzen die Möglichkeit geben, für sie wichtige politische und gesellschaftliche Themen zu finden, Ideen und Wünsche zu entwickeln und darüber zu diskutieren - mit Gleichaltrigen, aber auch mit den LandtagskandidatInnen aus ihrer Region/aus den Wahlkreisen.

Die Ergebnisse der Zukunftskonferenzen sollen im Anschluss in einem gemeinsamen Buch veröffentlicht und bei einer Abschlussveranstaltung im Landtag Baden-Württemberg den neu gewählten Landtagsabgeordneten übergeben werden – für die Jugendlichen eine große Anerkennung und eine bleibende Erinnerung, für die Landtagsabgeordneten ein klarer Auftrag zum Amtsantritt, die Themen der Zukunftskonferenzen weiterhin im Blick zu haben.

Projektträger
Landesjugendring Baden-Württemberg e.V.
Siemensstr. 11
70469 Stuttgart
Deutschland
Telefon: 
0711 16447-31
Fax: 
0711 16447-77
E-Mail: 
Themenfeld
Themenfeld: 
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
22.02.2017 - 15:53
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
252148