Pimp up my Dress!

Pimp up my Dress!

Projektbeschreibung

Aus alten Kleidern und Accessoires sollen Neue gemacht werden: sie werden  "aufgepimpt". Teilnehmerinnen lassen ihrer Kreativität freien Lauf und arbeiten als Designerinnen, Näherinnen, Dekorateurinnen, gegenseitige Modeberaterinnen und Models.
Die Teilnehmerinnen bringen alte, untragbare, aus der Mode gekommene Klamotten, Schrankhüter und andere diverse Teile (Accessoires) mit, sowie alles, was sie zu Hause haben, das sich für Deko eignen würde. Wir als Teamerinnen stellen Nähmaschinen zur Verfügung und bringen Stoffreste, Garn, Nadeln und viel, viel anregendes Dekomaterial mit (Federn, Pailetten, viele verschiedene Perlen, Muscheln, Stofffarbe zum großflächig färben und Stoffmalstifte, Sicherheitsnadeln, Kronkorken, Nieten und Nietzange, Filzplatten usw.)

Die alten Kleider werden "aufgemotzt", neue kreiert, Accessoirs wie Gürtel, Schmuck und Taschen hergestellt, verziert usw. Am Ende präsentieren die Teilnehmerinnen ihre Lieblingsmodelle bei einer Modenschau, durch die sie als Modeschöpferinnen/Confrencières führen.

Projektträger
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg, Freiwilliges Soziales Jahr
Falkertstraße 29
70176 Stuttgart
Deutschland
Telefon: 
0711/61926-166
Fax: 
0711/61926-155
Themenfeld
Themenfeld: 
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
22.02.2017 - 15:53
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
251480