Das Angebot der "Offenen Tür" (OT) ist als niedrigschwelliger Zugang ein Bestandteil des abgestuften Hilfesystems der sozialtherapeutischen Jugendarbeit. Sie ist sowohl für Gruppenmitglieder als auch für andere Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren aus allen Stadtteilen Freiburgs zugänglich. Die OT bietet den Jugendlichen der Zielgruppe einen betreuten und sicheren Rahmen der Begegnung. Neue Besucher werden baldmöglichst in die offenen Angebote eingebunden und ggf. in eine der Gruppen aufgenommen. Die Stadtteil übergreifende Ausrichtung des OT-Angebots bewirkt u.a., dass Cliquen von Jugendlichen, die anderswo keine (Frei-)Räume und keine Anerkennung finden, sich im JHW treffen können. Die Betreuungsarbeit im OT-Bereich ist auf Integration und gegenseitige Akzeptanz ausgerichtet und ermöglicht einen Freiraum für friedliche Koexistenz vieler verschiedener ethnischer Gruppierungen auf kleinem Raum.