Mit dem Projekt Lollipop wird die Idee weiter entwickelt, Treffen und Austausch deutscher und französischer Jugendlicher auf der jugendkulturellen Ebene der populären Musik und Kunst im grenzüberschreitenden Kontext zu fördern.
Die involvierten Einichtungen, die grenzüberschreitende Jugendkulturwerkstatt Zig Zack e.V., der Verein "Cymbeline" aus Straßburg, der Stadtjugendring Kehl e.V.und der Jugendkeller St. Nepomuk in Kehl, bieten ein Netzwerk, das die Umsetzung des Projekts ermöglicht.
Bei der Durchführung des Projekts wird Wert darauf gelegt, dass längerfristige Angebote mit einer Auftaktveranstaltung beginnen, an denen die Projekt-Teilnehmer aktiv mitwirken. Außerdem soll ein konstanter Kontakt zu Jugendlichen aus dem Nachbarland aufgebaut und gepflegt werden.
Ein daraus resultierendes Netzwerk soll die Jugendlichen befähigen, gemeinsam Veranstaltungen und Aktionen zu planen und durchzuführen.
Die verschiedenen Arten der populären Musik und Kunst dienen in diesem Projekt als Medium, um die Jugendlichen verschiedener Nationen zusammenzuführen.Musik und Kunst in ihrer speziellen Form bieten sich gerade im multinationalen Bereich an, da viele Vorgänge innerhalb der einzelnen Aktionen, nonverbal ablaufen und so ein gegenseitiges Annähern der Jugendlichen erleichtert wird. Die Sprachbarrieren, die erste Kontakte oft im Keim ersticken lassen, werden mit dem Medium Musik und Kunst, umgangen.
Ablauf:
In einem Vortreffen werden die Jugendlichen zusammengeführt, um ein gegenseitiges Kennenlernen zu ermöglichen. Bei diesem Treffen sollen Kontakte geknüpft werden und die Hauptveranstaltung wird gemeinsam geplant. In kleinen Arbeitsgruppen sollen einzelnen Bereiche der Veranstaltung besprochen und organisiert werden (z.B. Werbemaßnahmen, Ablauf, Kunstaustellung etc.). Die mitwirkenden Einrichtungen, unterstützen die Jugendlichen speziell im Infrastrukturbereich.