Landesschülerkongress 2014

Landesschülerkongress 2014

Snapshot Themenfeld
Projektbeschreibung

Der 10. Landesschülerbeirat (LSBR) von Baden-Württemberg veranstaltete am 7. und 8. Februar 2014 den 9. Landesschülerkongress in Ulm. Dieser Kongress thematisierte zentrale Fragen der Bildungspolitik im Land und der Schülerbeteiligung vor Ort. Der ist größte und und traditionsreichste Veranstaltung des LSBR und zählt zu den bedeutendsten seiner Art in Baden-Württemberg. Oberstes Ziel ist die Förderung der Schülerbeteiligung und die Vernetzung der Schülerschaft Baden-Württembergs.

Über 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen innerhalb der zwei Tage an einem umfangreichen Programm teil. Dieses beinhaltete unter anderem eine Podiumsdiskussion mit den bildungspolitischen Sprechern der Landtagsfraktionen, eine Open-Space-Phase, in die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer direkt ihr Engagement und ihre Ideen einbringen konnten sowie ein breites Angebot an 25 verschiedenen Workshops mit Titeln wie "Lokale Weltenretter - Globalisierung und Identität", "Bildung versus Selektion", "In Zukunft mit Uns! Wählen ab 16" oder "Integration, Migration - Chancengleichheit". Des weiteren besuchte auch Kultusminister Andreas Stoch den Kongress und stellte sich den Fragen, Ideen, Forderungen und Wünschen der anwesenden Schülerinnen und Schüler. Abgerundet wurde das Programm durch eine Abendveranstaltung inklusive Poetry-Slam, Breakdance und DJ sowie die öffentlichkeitswirksame Aktion "Wir gestalten Schule neu", in deren Rahmen alle Kongressteilnehmenden als Menschenkette, bestückt mit beschrifteten Bannern und Plakaten, durch die ulmer Innenstadt zogen.

Weitere Gäste waren neben Kultusminister Andreas Stoch und den Vertreterinnen und Vertretern der Landtagsfraktionen, Georg Wacker (CDU), Sandra Boser (Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Sefan Fulst-Blei (SPD) sowie Dr. Friedrich Bullinger (FDP/DVP) auch der ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner, Dr. Johannes Bergner, Abteilungsleiter im Kultusministerium, sowie Schulpräsidentin Dr. Susanne Pacher.

Projektträger
Der Landesschülerbeirat
Silberburgstr. 158
70178 Stuttgart
Deutschland
Telefon: 
0711 2792849
Fax: 
info@lsbr.de
E-Mail: 
Themenfeld
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
22.02.2017 - 15:50
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
252666
Medien
Anhang
Video
Der Landesschülerkongress 2014
Der Landesschülerbeirat von BW