"Kinder, ihr seid Stark" soll haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Evangelischen Jugendwerkes in Württemberg (EJW) für die Themen sexuelle Gewalt, Missbrauch und Vernachlässigung gegenüber Kindern und Jugendlichen sensibilisieren.
Kinder sind stark, weil sie starke Rechte auch gegen Vernachlässigung, Gewalt und Missbrauch haben! Sie sind "starke", wichtige Geschöpfe, die zur Entwicklung ihrer Stärken und zu ihrem Schutz auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des EJW zählen können.
Folgende Ziele sollen mit dem Projekt erreicht werden:
- MitarbeiterInnen sind befähigt, den Schutzauftrag wahrzunehmen
- MitarbeiterInnen sind für Hinweise auf Gefährdungen des Kindeswohles sensibilisiert
- Kommunikationswege für den Gefährdungsfall sind geklärt und bekannt
- Im EJW herrscht eine Atmosphäre die Kinder und Jugendliche stark macht und sie vor Übergriffen und Gewalt schützt.
Darüber hinaus ist es ein Anliegen des Projektes der Öffentlichkeit zu signalisieren, dass wir das Gefährdungspotential erkannt haben und das uns Mögliche gegen Vernachlässigung, Gewalt und Missbrauch tun.
Den Startschuss zum Projekt gab ein Studientag im Oktober 07 für hauptamtliche Mitarbeiter des EJW unter dem Motto "Bei uns nicht! Evangelische Jugendarbeit gegen Gewalt und Missbrauch".
Der erste Meilenstein des Projektes wird die Gründung eines Projektteams sein, das aus Ehren- und Hauptamtlichen besteht. In diesem Team werden Schulungsmodule zu Kinderrechten und Kindeswohl erarbeitet, die dann in den Grundkursen eingesetzt werden können. Ab Januar 2008 werden gemeinsam mit den Gremien der Bezirke Wege gefunden, um die Themen Missbrauch, sexuelle Gewalt und Vernachlässigung ins Bewusstsein der Mitarbeiter zu bringen. Eine Möglichkeit ist das gemeinsame Erarbeiten eines Verhaltenskodexes, der auf der Landesdeligiertenversammlung im Mai 2008 verabschiedet werden könnte. Die Schulungsmodule werden dann gemeinsam mit dem Verhaltenskodex als Arbeitshilfe herausgegeben. Diese Broschüre wird auch anderen Verbänden und Jugendorganisationen modellhaft zur Verfügung gestellt.