Ein Mehrgenerationen- Filmprojekt über Verarbeitung von Geschichte und positive Erinnerungsarbeit. Karl Jäger aus Waldkirch/ Südbaden hat als SS- Mann in Litauen 138.000 Juden ermorden lassen. Wie steht Waldkirch heute dazu? Wie können wir an die Opfer erinnern? Wie können wir sinnvoll und zukunftsweisend mit Geschichte umgehen? Mitglieder des Jugendgemeinderats sind der erste "feste Kern" des Mehrgenerationen- Projekts. Am 9. Dezember wird die Gesamt- Projektgruppe auf einer öffentlichen Veranstaltung im Mehrgenerationenhaus gegründet. Dann geht es unter professioneller Anleitung ans Planen, Hirnen, Workshops, und ans Machen. Eine Reise nach Litauen zu letzten lebenden Zeitzeugen der Massaker ist fest eingeplant.